Direkt zum Hauptbereich

Deutsche Abschiebungen in die iranisch-islamistische Despotie Iran


 Das es immer schlimmer wird das ist die Katastrophe

 

Vergangene Woche wurde eine Person aus dem #Iran binnen Tagen im #Flughafenverfahren abgelehnt und abgeschoben. Weiteren Iraner*innen droht am Flughafen das gleiche Schicksal, darunter befinden sich auch Frauen und ein Kind.

Denn auf der Innenministerkonferenz wurde sich zwar verständigt, aktuell keine Abschiebungen in den Iran vorzunehmen, das gilt aber nicht für diejenigen, die jetzt akut vor dem iranischen Regime fliehen und am Flughafen ankommen. Sie kommen nach wie vor in das inhumane Schnellverfahren dort und gelten solange als nicht eingereist, was ihre rasche Rückführung ermöglicht.

Wir fordern, die Schutzsuchenden aus dem Iran einreisen zu lassen und ein ordentliches Asylverfahren durchzuführen! #Bleiiberechtjetzt #KeineAbschiebungenindenIran #KeinMenschistillegal

 

Ich fasse es einfach nicht. @nancy_faeser @bmi_bund @cdu_hessen @gruenehessen müssen sich dafür verantworten und Konsequenzen ziehen. Was soll das?!

@proasyl liegen Informationen vor, dass weitere Personen vom Frankfurter Flughafen aus abgeschoben werden sollen, darunter auch Frauen und ein Kind. So viel zum Thema "Würde des Menschen ist unantastbar".

#abschiebestopp #Abschiebung #proasyl #keinmenschistillegal #Iran #iranrevolution #iranprotests #freeiran #Feminismus #Rassismus #Antifaschismus

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth