Direkt zum Hauptbereich

#Freeiran from Islamic Fascism / No HiJab Day


 ·         "Iran ohne Islam. Der #Aufstand gegen den #Gottesstaat" Jugendliche in den Straßen iranischer Städte sind voller Wut auf ein #Regime, das im Namen Allahs tötet. Es herrscht der #Aufstand gegen den #Gottesstaat u. seine Symbole. Bedeutet das entschiedene "#Nein" an die #IslamischeRepublik aber auch eine Abkehr vom #Islam? "Iran ohne Islam" titelt das jüngste Buch der Iranistik-Professorin Katajun Amirpur. #FreeIran #AgainstMullahs #iran #iranian #iraniangirl #iranrevolution #iranregimechange #irangirl #iranwoman #iranwomanarts #WomanLifeFreedom #NoIslam #Antideutsche #Antifa #FreeIran #FreeIsrael #AgainstHamas #AgainstMullahs #SupportIsrael #freegazafromhamas https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/die-abkehr-vom-islam-in-iran-sendung-vom-14-03-2023-100.html #jinaamini #freetoomajsalehi #opiran #MahsaAmini

#JinaAmini #irgcterrorists

o   imam.ignoramus

️🤍💚️to #freeiran from Islamic Fascism https://www.instagram.com/p/CpzQIVCMo68/

 Anhand des Kunstbegriff wird jede gesellschaftliche Emanzipation durch die Gewalt des ‚Anderen Stärkeren Brutaleren‘ zerstört und scheitert [Hoffentlich Nicht]  – siehe die feministische Revolution in Iran  - sie wird von deutschen feministischen Gruppen und Frauen kaum unterstützt – was bleibt – ist ein verzweifelter fortsetzen der Kämpfe, die kämpfenden iranischen Frauen [und manch Mann] kämpfen alleine weiter  und wird zu einer Kunst des Überlebens #AgainstSexism #AgainstMullahs #freeIran #Feminism

Anm. In der ästhetischen Theorie Theodor W. Adorno‘ s wird der Gedanke entwickelt, dass es ohne Entfremdung keine Kunst gäbe und ohne Kunst käme es zur totalen Entfremdung. So ist die Kunst ein Produkt der Entfremdung und ein Ort der Befreiung von ihr zugleich. Die generelle Ohnmacht der Kunst habe sich jedoch am deutlichsten im Faschismus erwiesen und erweist sich immer noch in der Universalität der Warenproduktion, die durch Arbeit und Geld Ergebnis und Ursache von Entfremdung ist. Kunst ist deshalb ohnmächtig, weil sie sich aus der Empirie befreit und so über sie auch keine Macht hat, der Empirie vielmehr die Vormacht lässt. Je weniger sich die Kunst der Gesellschaft gegenüberstellt und je mehr sie sich einbinden lässt, affirmativ ist, desto eher treibe Kunst die Entfremdung sogar noch voran. Kunst unterliege einer Aporie, nach der sie zur Affirmation verkommt, wenn sie sich der Gesellschaft öffnet, aber harmlos und ohne Einfluss bleibt, wenn sie sich der Gesellschaft entzieht und verschließt. So lässt sich nichts weiter konstatieren, als dass Gesellschaft und Kunst mit der Entfremdung in ihre je eigene Katastrophe gehen. Kunst müsse sich entweder selber abschaffen, abgeschafft werden oder „verzweifelt sich fortsetzen“.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth