Direkt zum Hauptbereich

@sadaf_zahedi

https://www.instagram.com/p/Cv-SdSosYCQ/


Die Poetin und Aktivistin @sadaf_zahedi_ wurde 1985 in Kabul geboren. Aufgrund des Krieges floh sie mit ihren Eltern nach Deutschland, als sie noch keine drei Jahre alt war. Sadaf unterstützt die Menschen in Afghanistan durch ihre Kunst und ihre Lyrik – indem sie das Thema weiter in der Öffentlichkeit hält. Sie drückt mit poetischen Worten genau das aus, was viele fühlen: Verzweiflung. Über die sich immer weiter verschlechternden Verhältnisse in Afghanistan und über den fehlenden politischen Willen, sowie die fehlende internationale Aufmerksamkeit und Solidarität.

Die Situation der Frauenrechte hat sich seit August 2021 dramatisch verschlechtert. Die Taliban verbannen die Frauen Afghanistan nach und nach aus dem öffentlichen Leben und nehmen ihnen alles, sogar ihre Freizeitbeschäftigungen. Es ist schwer weiter Hoffnung zu haben, denn es scheint für Frauen in Afghanistan keine Perspektiven mehr zu geben.

Wir möchten in dieser Woche an die Machtergreifung der Taliban vor zwei Jahren erinnern und Aufmerksamkeit auf die Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan lenken. Lasst uns weiter solidarisch mit den Menschen in Afghanistan sein und die Einschränkungen ihrer Rechte nicht Normalität werden lassen!

Danke @sadaf_zahedi_,für deine berührenden Worte!

Vielen Dank auch an @auswaertigesamt für die Unterstützung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth