Direkt zum Hauptbereich

Azam Jangravi


 Deutscher Fernsehpreis, 28.09.2023

Ebenfalls ein starkes Bild ...

#AzamJangravi (40) ist eine Frauenrechtsaktivistin aus Teheran. Sie wurde bekannt als Teil der Protestbewegung Girls of Enghelab Street, die Ende 2017 gegen die Tragepflicht eines Hidschabs für Frauen im Iran protestierten. Sie war eine der ersten Frauen, die bei den Protesten ihr Kopftuch abnahmen und dafür festgenommen wurden. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Tochter im Exil in Toronto, Kanada.

Nachdem Joko Winterscheidt den Preis für die beste Dokuserie "The World's Most Dangerous Show" überreicht bekommen hatte, hielt er ein Plädoyer für mehr Klimaschutz und holte anschließend Azam Jangravi auf die Bühne. Mit den eindringlichen Worten "Woman. Life. Freedom" betonte sie die Bedeutung von Frauenrechten.

@azamjangravi
@officiallyjoko

#iranrevolution #womanlifefreedom #zanzendegiazadi #jinjiyanazadi #frauenlebenfreiheit #freeiran #jokoundklaas #klaasheuferumlauf #jokowinterscheidt #azamjangravi #ard #zdf #rtl #sat1 #prosieben #telekom #deutscherfernsehpreis2023 #deutscherfernsehpreis

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth