Direkt zum Hauptbereich

In Erinnerung an Jina Mahsa Amini!

 

FRAUEN* LEBEN FREIHEIT BONN (@frauenlebenfreiheit_bonn) • Instagram-Fotos und -Videos

Wir erinnern an die von der Islamischen Republik Iran getötete kurdische Iranerin Jina Mahsa Amini! 🤍🕊️
———————
🗓️ Samstag | 16.09.2023 | 15:00 Uhr
📍Altes Rathaus Bonn
———————
Kundgebung | Demozug | Solidaritätskonzert organisiert von @frauenlebenfreiheit_bonn
———————
„Du bist nicht gestorben, dein Name ist ein Wort für Freiheit geworden!“ - Diese Worte haben die Eltern von Jina Mahsa Amini an ihrer Ruhestätte eingravieren lassen. 🤍

Am Samstag, 16.09.2023, jährt sich der Beginn des Revolutionsprozesses im Iran. In der Nacht vom 15.09.2022 auf den 16.09.2022 schlief die durch die Islamische Republik Iran misshandelte und ins Komma gefallene Jina Mahsa Amini für immer ein.

Ab spätestens da an begannen auch unsere Aktivitäten zum Sichtbarmachen des Kampfes der mutigen Menschen im Iran gegen das Terrorregime, welches Jahrzehnte lang insbesondere durch Deutschlands Politik und Wirtschaft unterstützt wurde.

Lasst uns zusammenkommen und den Menschen im Iran zeigen, dass ganz Bonn ihren Freiheitskampf unterstützt.

Tragt euch das Datum in den Kalender ein und ruft Euer Umfeld zur Teilnahme auf. 🗓️
———————
#IranRevolution #LasstNichtZuDassSieUnsTöten #JinaMahsaAmini #JinaAmini #MahsaAmini #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi #FrauLebenFreiheit #WomanLifeFreedom #PeopleNotProfit #TomorrowIsToLate #Bonn4Iran #Bonn

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth