Direkt zum Hauptbereich

Ricarda Louk

 https://www.instagram.com/p/C7RqUpvsui2/


Shani Louks Mutter musste am 7. Oktober 2023 über grausame Fotos im Internet erfahren, dass ihre Tochter auf dem Nova Festival von der Hamas ermordet und ihre Leiche in den Gazastreifen verschleppt wurde. Statt für seine offensichtliche Teilnahme am Überfall der Hamas geächtet und verurteilt zu werden, bekam der Fotograf des Bildes von Shanis halb entblößter Leiche auf einem Pickup-Truck den begehrten „Team Picture Story of the Year“ Award. Wir stehen an der Seite von Ricarda Louk: Medienschaffende müssen ihrer Verantwortung gerecht werden, nicht zu wissentlichen oder unfreiwilligen Handlangern antisemitischer Propaganda zu werden!

Das gilt für die unkritische Übernahme von Hamas-Narrativen ebenso wie für die Einordnung der Ereignisse insgesamt: die grausamen, akribisch geplanten Massaker an über 1.200 israelischen Zivilist*innen vom 7. Oktober als Auslöser des aktuellen Krieges im Gazastreifen dürfen nicht zur bloßen Fußnote verkommen.

Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt den Angehörigen der Ermordeten, der noch immer über 120 Geiseln in den Händen der Hamas, und des israelischen Kampfs gegen antisemitischen Terror.

Danke @ricardalouk !

hourvashpourkian
Unsere Kundgebung gegen Kalifat, Islamismus und Antisemitismus in Hamburg am Sa. 04. Mai 2024 #antisemitismus #islamismus #fraulebenfreiheit #jinjianazadi #jinamahsaamini #friedenfürdiewelt ✌️❤️💜🍀🏳️‍🌈

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Femen gegen Putin und Islamismus | Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko | Jungle World

 Charlène Favier porträtiert die Femen-Mitbegründerin Oksana Schatschko Verlorene Ikone Mit nacktem Oberkörper und wütendem Gesichtsausdruck gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt. Charlène Favier porträtiert in einem intensiven Film die ukrainische Aktivistin und Künstlerin Oksana Schatschko. Ohne die Femen-Bewegung zu glorifizieren, würdigt »Oxana« die visionäre Kraft ihrer Mitbegründerin. https://jungle.world/artikel/2025/30/femen-bewegung-film-ukrainische-aktivistin-oksana-schatschko-verlorene-ikone Von Anina Valle Thiele Oxana (Albina Korzh): »Ich werde die Welt verändern« Bild: X-Verleih tweet...

#8März

  Zum #8März und an jeden anderen Tag Für die Freiheit und das Leben. Frauen die kämpfen, sind Frauen die leben. Solidarische Grüße am alle Kämperinnen innerhalb der #israeldefenseforces #IDF #fraulebenfreiheit #JinaMahsaAmini #MahsaAmini #ZanZendegiAzadi #JinJiyanAzadi #FrauLebenFreiheit #sarazoabi #muslima #supportisrael #womanlifefreedom #freeiran #againstislamism #bringthemhomenow #releasethehostages #GegenJedenAntisemitismus #noHisbollah #Antideutsche #Antifa #standwithisrael #shaniloukisrael #supernovafestival #NovaCommunity #shanilouk #frauenlebenfreiheit #KeinFußbreit #FeministischerKampftag #Solidarität #weideninderoberpfalz #landkreistirschenreuth