Direkt zum Hauptbereich

Bahamas / Paulette Gensler / Max Stirner


Spal­te: - +
Die Re­dak­ti­on do­ku­men­tiert im Fol­gen­den einen be­reits in stark ge­kürz­ter Ver­si­on in der Zeit­schrift Ver­sor­ge­rin (Juni 2017) er­schie­ne­nen Text von Pau­let­te Gens­ler, dem wir größt­mög­li­che Ver­brei­tung wün­schen.
Stirner, Mittelklasse und existentielle „Ideologiekritik“
In heu­ti­gen ideo­lo­gie­kri­ti­schen Tex­ten spielt Max Stir­ner so gut wie keine Rolle. Dies er­scheint wie eine Um­keh­rung sei­ner im­men­sen Be­deu­tung in der Deut­schen Ideo­lo­gie, deren Re­zep­ti­on selbst keine be­son­ders rühm­li­che dar­stellt, wobei man sich gern damit recht­fer­tigt, dass Marx und En­gels diese ja schließ­lich selbst den Mäu­sen zum Fraß über­las­sen haben. So heißt es noch in einer zu­sam­men­ge­schus­ter­ten Samm­lung der Marx­schen Früh­schrif­ten des Stutt­gar­ter Al­fred Krö­ner Ver­lags im Jahre 1953, dass man auf die Her­aus­ga­be gro­ßer Teile der Deut­schen Ideo­lo­gie ver­zich­tet habe, da diese Teile so gut wie aus­schließ­lich einer mehr bis­sig-ar­tis­ti­schen als pro­duk­ti­ven Po­le­mik ge­wid­met sind. (1)
In der Ein­lei­tung er­fährt man dann, wel­che gro­ßen Ab­schnit­te wohl ge­meint sind aus der Deut­schen Ideo­lo­gie, deren ers­ter Teil eine po­si­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit Feu­er­bach und eine in ihrer Lang­at­mig­keit und akro­ba­ti­schen Klopf­fech­te­rei un­er­quick­li­che Kri­tik des Bu­ches von Max Stir­ner Der Ein­zi­ge und sein Ei­gen­tum unter dem Titel Sankt Max ent­hält. (2) Der zwei­te Teil ge­bührt den Ver­kün­dern des wah­ren So­zia­lis­mus, aber po­si­tiv wich­tig ist nur der erste Teil über Feu­er­bach. Dies scheint trotz Ador­nos Schrift Jar­gon der Ei­gent­lich­keit all­ge­mein recht an­er­kannt zu sein. Doch selbst der flei­ßigs­te der heu­ti­gen Stir­ner-Apo­lo­ge­ten, Bernd Laska, er­kennt im Ge­gen­satz zu den meis­ten An­ti­deut­schen im Un­ter­ti­tel Zur deut­schen Ideo­lo­gie des Wer­kes Ador­nos we­nigs­tens die An­deu­tung, dass die ak­tu­el­le Kon­fron­ta­ti­on Ador­no/Hei­deg­ger eine Ent­spre­chung in der eins­ti­gen Marx/Stir­ner habe. (3) Gleich­zei­tig weiß er aber zu ver­mel­den, dass weder Ador­no noch Hork­hei­mer noch ir­gend­ein an­de­rer Autor, der dem In­sti­tut an­ge­hör­te oder na­he­stand, je­mals Stir­ner the­ma­ti­siert (4) hät­ten. Dabei hatte sich schon Hans Mayer in sei­nem Bei­trag für den 1936 in Paris er­schie­nen Sam­mel­band der ge­mein­sa­men Stu­di­en über Au­to­ri­tät und Fa­mi­lie mit Stir­ner aus­ein­an­der­ge­setzt. (5) Ob­wohl Stir­ner hier vor allem als An­ar­chist be­trach­tet wird und wahr­lich nicht den Haupt­teil des Ar­ti­kels ab­be­kommt, sind sämt­li­che Kern­kri­tik­punk­te in ihren Grund­zü­gen aus­for­mu­liert, da der An­ar­chis­mus selbst in sei­ner Zwei­fron­ten­stel­lung: ein­mal gegen das Bür­ger­tum und den Staats­ap­pa­rat, zum an­de­ren gegen den Mar­xis­mus und die Ziele und Me­tho­den des Klas­sen­kamp­fes als ty­pi­sche Ide­en­la­ge von Mit­tel­schich­ten ein­ge­ord­net wird. (6) Stir­ner fir­miert dann vor allem als Stif­ter des an­ar­chis­ti­schen In­di­vi­dua­lis­mus.
Ein kur­zer Umweg über die Ge­gen­wart: Phil­ipp Len­hard schreibt in einem sei­ner von der In­ten­ti­on löb­li­chen Ar­ti­kel bei­spiels­wei­se über Marx, der Stir­ner in sei­ner Schrift Deut­sche Ideo­lo­gie bei wei­tem den größ­ten Raum ein­räum­te, ohne ihn wirk­lich tref­fen zu kön­nen (7) – Warum bzw. in­wie­weit er­wähnt er lei­der nicht. In der Ein­lei­tung zum Sam­mel­band Ge­gen­auf­klä­rung, in der sie Stir­ner völ­lig rich­tig als einen der frühs­ten und wich­tigs­ten Ver­tre­ter deut­scher Ideo­lo­gie (8) be­nen­nen, schreibt Len­hard – dies­mal mit Alex Gru­ber: In Stir­ners kon­se­quen­tem No­mi­na­lis­mus kommt die Re­vol­te des Bür­gers gegen die Herr­schaft des Abs­trak­ten zum Aus­druck. (9) Und in eben die­sem Satz, ob­wohl an die­sem fast alles rich­tig ist, tref­fen sie im Ge­gen­satz zu Marx und En­gels Stir­ner ge­ra­de nicht bzw. noch viel we­ni­ger. Len­hard und Gru­ber gehen hier­bei ge­wis­sen Stir­ner-Kri­ti­kern, wie Moses Hess, auf den Leim, die ihn für einen bür­ger­li­chen Ideo­lo­gen hal­ten.
We­ni­ge Jahre spä­ter ließ man im sel­ben Frei­bur­ger Ver­lag Jörg Fin­ken­ber­ger gegen einen Autor aus der le­ni­nis­ti­schen (?) Tra­di­ti­on [pö­beln, der] sich ver­an­lasst fühlt, Stir­ner zu einem Vor­läu­fer Hit­lers zu ma­chen. (10) Ge­meint war der drei Jahre zuvor ver­stor­be­ne Hans G Helms. Die­ser wurde 1932 in Meck­len­burg ge­bo­ren und über­leb­te den Na­tio­nal­so­zia­lis­mus unter an­de­rem in Ber­lin mit ge­fälsch­ten Pa­pie­ren. Nach ’45 weil­te er mit einem Nan­sen-Pass an ver­schie­de­nen Orten au­ßer­halb Deutsch­lands. In den 1960ern war Helms nach ei­ge­ner Aus­sa­ge so eine Art Pri­vat­schü­ler von Ador­no und Hork­hei­mer und wurde von Ador­no ein­ge­la­den, ein ein­wö­chi­ges Pri­vat­se­mi­nar über Max Stir­ner ab­zu­hal­ten; seine Hörer waren u.a. Jür­gen Ha­ber­mas, Max Hork­hei­mer, Ger­hard Schwep­pen­häu­ser, Rolf Tie­de­mann und Gre­tel Ador­no. Dar­aus ent­stand Die Ideo­lo­gie der an­ony­men Ge­sell­schaft. Max Stir­ners Ein­zi­ger und der Fort­schritt des de­mo­kra­ti­schen Selbst­be­wusst­seins vom Vor­märz bis zur Bun­des­re­pu­blik, (11) in der er ver­such­te, Marx’ und En­gels’ Deut­sche Ideo­lo­gie/Sankt Max, Kra­cau­ers An­ge­stell­ten­stu­die sowie die na­he­zu zeit­gleich zu sei­ner Schrift ent­stan­de­ne, aber zwei Jahre frü­her be­en­de­te und ver­öf­fent­li­che Jar­gon­kri­tik Ador­nos zu­sam­men­zu­den­ken. Dabei ver­fass­te er nach Marx und En­gels zum zwei­ten Mal eine Kri­tik von Der Ein­zi­ge und sein Ei­gen­tum, die aus­führ­li­cher war als das kri­ti­sier­te Werk selbst.
Hätte der mi­li­tan­te Ide­en­ge­schicht­ler Fin­ken­ber­ger von dem Buch ein wenig mehr als den Klap­pen­text ge­le­sen, wüss­te er, dass der Stir­ner-Hit­ler-Be­zug nur sehr be­dingt oder eher ver­mit­telt vor­liegt. Helms er­kennt zwar ge­wis­se [!] Ge­mein­sam­kei­ten in den Ge­schichts­vor­stel­lun­gen Stir­ners und Hit­lers (S. 125), aber nicht des­we­gen ist die Ge­schich­te des Stir­nerianis­mus [also die Re­zep­ti­on Stir­ners; P.G.] zu­gleich eine Ge­schich­te des Fa­schis­mus, (S. 4; m. Hrvh.) son­dern er be­tont, dass eben­die­ser Stir­ne­ria­nis­mus und Na­tio­nal­so­zia­lis­mus Va­ria­ti­ons­for­men des­sel­ben fa­schis­ti­schen Un­geists sind. (S. 5) Bei Franz Neu­mann fun­giert Max Stir­ner, der An­ar­chist zu­sam­men mit Düh­ring und Ahl­ward noch als wich­ti­ger Teil einer Flut von an­ti­se­mi­ti­schen Schrift­stel­lern (12), wo­hin­ge­gen Helms ganz de­zi­diert, wenn auch nur in einer Fuß­no­te ver­merkt: Ein An­ti­se­mit war Stir­ner nicht. (S. 297 u.) Stir­ners Werk hatte nach Helms durch­aus kon­ti­nu­ier­li­che Wir­kung, sie war mit­tel­bar, des­we­gen nicht we­ni­ger in­ten­siv. (S. 314) Jene au­ßer­or­dent­lich mit­tel­ba­re Wir­kung habe sich vor allem in päd­ago­gi­schen Jour­na­len sowie im Jour­na­lis­mus, Film und Kunst (S. 407) ent­fal­tet. Schließ­lich kon­kre­ti­siert er gegen Ende des Wer­kes die Ideo­lo­gie Stir­ners sei vor allem zu ver­ste­hen als Vor­be­rei­tung auf fa­schis­ti­sche Pra­xis. (S. 478) Es ist weder Zu­fall noch Nach­läs­sig­keit, dass vor dem Ak­ku­sa­tiv­ob­jekt weder ein be­stimm­ter noch ein un­be­stimm­ter Ar­ti­kel steht. Die damit an­ge­deu­te­te Fun­gi­bi­li­tät be­grün­det sich vor allem da­durch, dass im Ein­zi­gen eben­so wie in Mein Kampf die Fas­sa­de der Kern ist. Einen ei­gent­li­chen Kern gibt es nicht. (S. 197) Aber noch ein­mal auf An­fang: An­lass der Ar­beit war die ideo­lo­gi­sche Lage der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­lands (S. 1) oder in Ador­nos Wor­ten das Nach­le­ben des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus in der De­mo­kra­tie. Wei­ter heißt es: Der Fa­schis­mus ist das Pro­dukt des Mit­tel­stan­des. Seine Ideo­lo­gie stellt das Er­satz­klas­sen­be­wusst­sein der Mit­tel­klas­se dar, der Klas­se der Ver­wal­ter und Ver­tei­ler, der üb­ri­gen dienst­leis­ten­den Be­ru­fe, der Schein­pro­du­zen­ten und Pro­du­zen­ten des ideo­lo­gi­schen Scheins. (S. 1)
Der Einzige in seinen eigenen Worten
Stir­ner stell­te das Goe­the-Zi­tat Ich hab’ Mein Sach’ auf Nichts ge­stellt! (13) sei­nem Werk als Motto voran, um sich unter an­de­ren der guten Sache, jener Got­tes, der Sache der Mensch­heit, der Wahr­heit, der Frei­heit, der Hu­ma­ni­tät, der Ge­rech­tig­keit zu ent­sa­gen fer­ner [auch der] Sache Mei­nes Vol­kes, Mei­nes Fürs­ten, Mei­nes Va­ter­lan­des; end­lich gar [der] Sache des Geis­tes. Er be­klagt sich nun: Nur Meine Sache soll nie­mals Meine Sache sein. Aber Stir­ner fin­det ein Vor­bild, denn der
Sul­tan hat seine Sache auf Nichts, als auf sich ge­stellt: […] Ich Mei­nes­teils [will] lie­ber sel­ber der Ego­ist sein. Gott und die Mensch­heit haben ihre Sache auf Nichts ge­stellt, auf nichts als auf Sich. Stel­le Ich denn meine Sache gleich­falls auf Mich, der Ich so gut wie Gott das Nichts von allem an­de­ren, der Ich mein alles, der Ich der Ein­zi­ge bin. […] Ich bin nicht Nichts im Sinne der Leer­heit, son­dern das schöp­fe­ri­sche Nichts, das Nichts, aus wel­chem Ich selbst als Schöp­fer alles schaf­fe. Fort denn mit jeder Sache, die nicht ganz und gar Meine Sache ist! […] Meine Sache ist […] al­lein das Mei­ni­ge, und sie ist keine all­ge­mei­ne, son­dern ist – ein­zig, wie Ich ein­zig bin. Mir geht nichts über Mich! (14)
In die­sem Duk­tus und in der­sel­ben Ei­gen­lo­gik geht es im ge­sam­ten Ein­zi­gen wei­ter, wes­halb man fast zwangs­läu­fig zu län­ge­ren Zi­ta­ten zu­rück­grei­fen muss, denn es ließe sich in kei­ner Pa­ra­phra­se nach­bil­den. Die Qual der Lek­tü­re mag diese Un­mög­lich­keit er­setz­ten. Da aus jeder Zeile der Ein­lei­tung schon die Im­mu­ni­tät gegen Ar­gu­men­te spricht, wel­che für die Deut­sche Ideo­lo­gie cha­rak­te­ris­tisch wer­den soll­te, ver­fass­te Marx seine Kri­tik über weite Stre­cken als Sprach­kri­tik, in der er sich über den Hei­li­gen Max oder San­cho Pansa be­lus­tigt. Wenn also Ador­no in sei­ner Notiz zum Jar­gon der Ei­gent­lich­keit schreibt, dass die zeit­ge­mä­ße deut­sche Ideo­lo­gie sich vor faß­ba­ren Leh­ren hüte, und in die Spra­che ge­rutscht sei, (15) wäre dem zu ent­geg­nen, dass jenes schon für die äl­te­re galt. Auch Stir­ners Schrift be­zieht ihre Wir­kung maß­geb­lich aus der schlech­ten Sprach­ge­stalt sowie aus der Un­wahr­heit des mit ihr ge­setz­ten Ge­halts, der im­pli­zi­ten Phi­lo­so­phie, (16) wes­halb Ador­no in der münd­li­chen Be­spre­chung des Helm­schen Wer­kes auch an­merk­te, Stir­ner habe den Hasen aus dem Sack ge­las­sen. (S. 200) (17)
Als Jörg Fin­ken­ber­ger noch in an­ar­chis­ti­schen Zeit­schrif­ten ver­öf­fent­lich­te, schrieb er ohne Hin­weis vor allem von Henri Arvon (18) Fol­gen­des ab: Marx ver­mei­det an den meis­ten Punk­ten die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem lo­gi­schen Haupt­punkt, den Stir­ner auf­ge­wor­fen hatte. (19) Die­ser be­ste­he laut Fin­ken­ber­ger in der Frage, ob der Mensch, die Mensch­heit als Abs­trak­tum, als Gat­tung und als Ideal, nicht eben­so­gut eine re­li­giö­se Vor­stel­lung [sei]? oder in der Ant­wort, dass die Men­schen, die dar­un­ter ver­stan­den wer­den sol­len, not­wen­dig ein­zel­ne, not­wen­dig leib­li­che, not­wen­dig auf Be­grif­fe nicht re­du­zi­b­le sind. In sei­ner ei­ge­nen Tra­di­ti­on hät­ten beide, Marx und Stir­ner, ihre ver­schie­de­nen Plät­ze, wobei Stir­ner, eben­falls Ver­fas­ser einer Syn­the­se, und zwar einer ganz und gar ne­ga­ti­ven, not­wen­di­ges Kor­rek­tiv Mar­xens sei. Bei Marx hin­ge­gen ließe sich in zahl­rei­chen Wer­ken nach­le­sen, dass die­ser Punkt bei ihm sehr wohl eine Rolle spielt, aber nicht zu hy­post­asie­ren ist.
Der Ein­zi­ge be­steht laut Helms vor allem aus einer Ne­ga­ti­on der Ge­schich­te, der ge­schicht­li­chen Zu­sam­men­hän­ge und Kau­sa­li­tä­ten, und dem au­to­ri­tär Ideo­lo­gi­schen, das die ge­sell­schaft­li­chen Kräf­te des Be­ste­hen­den eben­so ab­weh­ren und vor ihnen Schutz bie­ten soll wie sie in den Griff be­kom­men, um sie gegen an­de­re zu wen­den. (S. 70) Zu­sam­men kom­men beide Mo­men­te (ta­bu­la rasa und Tisch­lein deck dich) in der In­sis­tenz auf Em­pö­rung, wel­che Re­vo­lu­ti­ons­er­satz und Kon­ter­re­vo­lu­ti­on in einem ist. (S. 70) Der Mensch und Ich hei­ßen die bei­den Teile des Haupt­werks von Stir­ner. Das Ich (20) be­steht aus Ei­gen­heit, Eig­ner und Ein­zi­gem. Sein Werk endet mit den Wor­ten:
Man sagt von Gott: Namen nen­nen Dich nicht. Das gilt von Mir: kein Be­griff drückt Mich aus, nichts, was man als mein Wesen an­gibt, er­schöpft Mich; es sind nur Namen. Gleich­falls sagt man von Gott, er sei voll­kom­men und habe kei­nen Beruf, nach Voll­kom­men­heit zu stre­ben. Auch das gilt al­lein von Mir. Eig­ner bin Ich mei­ner Ge­walt, und Ich bin es dann, wenn Ich Mich als Ein­zi­gen weiss. Im Ein­zi­gen kehrt selbst der Eig­ner in sein schöp­fe­ri­sches Nichts zu­rück, aus wel­chem er ge­bo­ren wird. Jedes hö­he­re Wesen über Mir, sei es Gott, sei es der Mensch, schwächt das Ge­fühl mei­ner Ein­zig­keit und er­bleicht erst vor der Sonne die­ses Be­wusst­seins. Stell’ Ich auf Mich, den Ein­zi­gen, meine Sache, dann steht sie auf dem Ver­gäng­li­chen, dem sterb­li­chen Schöp­fer sei­ner, der sich selbst ver­zehrt, und Ich darf sagen: Ich hab’ mein’ Sach’ auf Nichts ge­stellt. (21)
Was mit dem Sul­tan be­gann, an des­sen Stel­le sich Stir­ner set­zen woll­te, endet nun also mit Gott, der er längst selbst sei. Helms hebt her­vor, wie sehr Stir­ner mit der gött­li­chen Na­mens­lo­sig­keit nur die ei­ge­ne An­ony­mi­tät, zu der er ver­ur­teilt ist, noch ein­mal selbst un­ter­schreibt und diese sowie sich selbst in die­sem Schritt über­höht. Im Ge­gen­satz zum dia­lek­ti­schen Ver­hält­nis von wirk­li­chem und wah­rem Men­schen, Bour­geois und Ci­toy­en, geht es Stir­ner eher darum, den einen mit dem an­de­ren tot­zu­schla­gen, (S. 95) denn er kann die Wech­sel­be­din­gung von homme und ci­toy­en nur als un­ver­mit­tel­tes Ent­we­der-Oder ar­ti­ku­lie­ren. (S. 96) Letzt­lich ver­fass­te Stir­ner eine Ideo­lo­gie des Selbst­wer­tes, den man sich be­kannt­lich auch nur selbst geben könne. Es heißt bei Stir­ner aber zu­min­dest etwas ehr­li­cher:
Wisse denn, Du hast so viel Geld als Du – Ge­walt hast; denn Du giltst so viel, als Du Dir Gel­tung ver­schaffst. Man be­zahlt nicht mit Geld, woran Man­gel ein­tre­ten kann, son­dern mit sei­nem Ver­mö­gen. (22)
Gegen die Kom­mu­nis­ten und den Wert der Ar­beits­kraft, der sich erst im Tausch rea­li­siert, führt er an: Was Du ver­magst, ist dein Ver­mö­gen! (23) Was man kann, hat man schon – je­den­falls in die­ser Ideo­lo­gie des Hu­man­ka­pi­tals. Er prä­zi­siert: was Ich zu haben ver­mag, das ist mein Ver­mö­gen. Und ver­gleicht es mit dem Ver­mö­gen des Säug­lings der Mut­ter durch Ge­schrei Milch ab­zu­pres­sen, aber ver­magst Du kei­nen für Dich ein­zu­neh­men, so magst Du eben ver­hun­gern. Wie die Ver­ein­nah­mung zu er­fol­gen habe, manch­mal taucht ein Lust be­rei­ten auf, ist des Wei­te­ren mit dem Ge­schrei des Säug­lings schon an­ge­deu­tet. Die näh­ren­de Mut­ter hin­ge­gen bleibt vor­erst im Dun­keln, um sich spä­ter als der Staat zu ent­lar­ven.
Zen­tra­les Motiv Stir­ners ist die Staats­kri­tik oder eher -feind­schaft (wohl­ge­merkt in sei­ner Vor­stel­lung als be­zahl­ter Beruf, d.h. als Ge­schäft für den Staat) – er schreibt, nach­dem meh­re­re Be­wer­bun­gen Stir­ners für Staats­diens­te (wie das Lehr­amt) auf­grund man­geln­der Qua­li­fi­ka­tio­nen ab­ge­lehnt wor­den waren:
Der Staat lässt Mich nicht zu mei­nem Werte kom­men und be­steht nur durch meine Wert­lo­sig­keit: er geht al­le­zeit dar­auf aus, von Mir Nut­zen zu zie­hen, d.h. Mich zu ex­ploi­tie­ren, aus­zu­beu­ten, zu ver­brau­chen, […]. Nur dann kann der Pau­peris­mus ge­ho­ben wer­den, wenn Ich als Ich Mich ver­wer­te, wenn Ich Mir sel­ber Wert gebe, und mei­nen Preis sel­ber mache. Ich muss Mich em­pö­ren, um em­por­zu­kom­men. (24)
Staat und Ge­sell­schaft sind dabei ei­ner­lei, da bei­des ir­gend­wie abs­trakt sei und dem­nach ab­zu­schaf­fen, so­fern er dem Ein­zel­nen nicht voll­ends zu Wil­len und Nut­zen ist. Wie dem klei­nen Kind die ab­we­sen­de Mut­ter zur bösen Mut­ter wird, er­geht es Stir­ner mit dem Staat. Er über­setz­te zwar Adam Smiths Wealth of Na­ti­ons, was je­doch keine große Wir­kung auf ihn ge­habt zu haben schien, außer dass er aus sehr se­lek­ti­ver Re­zep­ti­on sei­nen Vul­gä­re­go­is­mus und -staats­hass ent­wi­ckelt zu haben scheint. Da Stir­ner selbst aber vom Ich immer wie­der ins Wir rutscht, muss für Letz­te­res, das sich ge­mein­sam eben stär­ker und somit er­folgs­ver­spre­chen­der em­pö­ren kann, eine Form ge­fun­den wer­den: Ich ver­nich­te [Staat und Ge­sell­schaft] und bilde an ihrer Stel­le den Ver­ein von Ego­is­ten. (25) Oder: Die Auf­lö­sung der Ge­sell­schaft aber ist der Ver­kehr oder Ver­ein. (26) Die­ser Ver­ein ist dabei kei­nes­wegs skiz­ziert als eine As­so­zia­ti­on, worin die freie Ent­wick­lung eines jeden die Be­din­gung für die freie Ent­wick­lung aller ist (27), son­dern:
Der Un­frei­heit und Un­frei­wil­lig­keit wird er gleich­wohl noch genug ent­hal­ten. Denn sein Zweck ist eben nicht – die Frei­heit, die er im Ge­gen­teil der Ei­gen­heit op­fert, aber auch nur der Ei­gen­heit. (28)
Sein Kampf gegen das Hei­li­ge ist ein hei­li­ger Krieg gegen jeg­li­che Kul­tur­leis­tun­gen, die in der Regel Trieb­be­schrän­kun­gen oder zu­min­dest -auf­schü­be er­for­dern. Eher als den Ego­is­mus mei­nen die Be­grif­fe der Ei­gen­heit und Em­pö­rung des­halb die Ent­hem­mung und Er­mäch­ti­gung zum Raub im Namen des Rechts des Stär­ke­ren:
Zu wel­chem Ei­gen­tum bin Ich be­rech­tigt? Zu jedem, zu wel­chem Ich Mich – er­mäch­ti­ge. Das Ei­gen­tums-Recht gebe Ich Mir, indem Ich Mir Ei­gen­tum nehme, oder Mir die Macht des Ei­gen­tü­mers, die Voll­macht, die Er­mäch­ti­gung gebe. Wor­über man Mir die Ge­walt nicht zu ent­reis­sen ver­mag, das bleibt mein Ei­gen­tum; wohl­an so ent­schei­de die Ge­walt über das Ei­gen­tum, und Ich will alles von mei­ner Ge­walt er­war­ten! (29)
Im End­ef­fekt liest er Hob­bes rück­wärts und schreibt mit. Statt der Angst des Hob­bes ist das trei­ben­de Motiv nun der Ber­ser­ker­mut Stir­ners, der den Na­tur­zu­stand mit po­si­ti­ven Vor­zei­chen ver­sieht – der Kampf aller gegen alle, aber im Ver­ein mit Gleich­ge­sinn­ten, ist das Ziel. Wie ein ty­pi­scher Par­ve­nü-Cha­rak­ter Balz­acs ver­kün­det er gegen Kant: Wir haben zu­ein­an­der nur eine Be­zie­hung, die der Brauch­bar­keit, der Nutz­bar­keit, des Nut­zens. (30)
Die berühmtesten Schüler und ihre Klasse
Auch Helms kommt zu dem Schluss, dass Marx und En­gels Stir­ner ver­fehlt hät­ten. Sie hät­ten eine ge­wis­se Blind­heit gegen die Ge­fähr­lich­keit Stir­ners ge­zeigt, und aus tak­ti­schen Grün­den selbst die er­kann­ten In­hal­te un­ter­trie­ben, da sie vor allem seine Wir­kung auf die herr­schen­de Bour­geoi­sie be­fürch­te­ten. (S. 147) Im Falle Mar­xens bis hin zu Buber sei dies noch nach­voll­zieh­bar, aber bei Jün­ge­ren ist es un­ver­zeih­lich: die Macht­über­nah­me des Mit­tel­stan­des ist ein his­to­ri­sches Fak­tum. (S. 186) Die Re­vol­te des Bür­gers, von der Len­hard und Gru­ber oben schrie­ben, ist eben keine des Bür­gers im klas­si­schen Sinne. Helms hat dies vor einem hal­ben Jahr­hun­dert schon aus­führ­lich kon­kre­ti­siert: Stir­ner hat nicht die Ideo­lo­gie der Mit­tel­klas­se ge­schaf­fen: das Ent­ste­hen der Ideo­lo­gie ist eine Kon­se­quenz der ge­sell­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se. Der Ein­zi­ge ist le­dig­lich ihre erste kon­se­quen­te For­mu­lie­rung. Zeit­ge­nos­sen hät­ten diese nicht er­ken­nen kön­nen, da sie ihre Wir­kung in der und auf diese Klas­se erst ent­fal­tet habe, als die Ent­wick­lung der Pro­duk­ti­ons-, Ad­mi­nis­tra­ti­ons- und Dis­tri­bu­ti­ons­ver­hält­nis­se die Mit­tel­klas­se für diese Wir­kung emp­fäng­lich ge­macht hatte. (S. 3f)
Die Kri­tik der an­ony­men Ge­sell­schaft be­steht des­halb aus zwei Strän­gen, wel­che be­stän­dig Bezug auf­ein­an­der neh­men: Zum einen aus dem Nach­voll­zug der Haupt­strö­mun­gen der Wir­kung Stir­ners bis in die Ge­gen­wart, wel­che in der Tat manch­mal das Mal des Kon­stru­ier­ten trägt. Das liegt je­doch in der Natur des Ge­gen­stan­des wie auch in dem enor­men Zeit­raum, den er zu über­bli­cken ver­sucht. Die Kon­struk­ti­on wäre aber kon­kret aus­zu­wei­sen und vor allem als fal­sche zu be­le­gen. Helms nimmt in­halt­lich Stir­ner, wie Marx, we­ni­ger ernst als seine Adep­ten, gleich­zei­tig je­doch seine Re­zep­ti­on, also seine Adep­ten, äu­ßerst ernst. Die ge­sam­te von Helms auf­ge­zeig­te Re­zep­ti­on lässt sich hier nur an­deu­ten. Laut Fin­ken­ber­ger sei Stir­ner von Mar­xis­ten nach dem 20. Jahr­hun­dert mit Demut zu be­geg­nen, denn Stir­ners Schü­ler haben kaum eine sol­che Bi­lanz auf­zu­wei­sen wie etwa Sta­lin und Mao. (31) Wenn er mit Schü­ler eu­pho­ri­sche Leser meint, muss er nicht nur Mus­so­li­ni und den Hit­ler-Men­tor Diet­rich Eck­art son­dern auch Mar­tin Hei­deg­ger, Ge­or­ges Sorel, Sil­vio Ge­sell, Carl Schmitt und Ri­chard Wag­ner sowie Ru­dolf Stei­ner, Max Adler, Dos­to­je­w­ski, B. Tra­ven, We­de­kind und Shaw, Ernst Jün­ger sowie Speng­ler oder Edu­ard von Hart­mann ihren Rang ab­spre­chen. (32) Hans G Helms scheint ge­ahnt zu haben, dass seine Ana­ly­se nicht ge­ra­de mit Wohl­wol­len auf­ge­nom­men wer­den wird, und be­geg­ne­te dem schon im Vor­aus mit einer ge­hö­ri­gen Red­lich­keit. Neun­zig Sei­ten Li­te­ra­tur­ver­zeich­nis, in dem die un­ter­such­ten Schrif­ten, nach Ent­ste­hungs- und Ver­öf­fent­li­chungs­zeit­punkt ge­ord­net, noch ein­mal extra in Bezug zu­ein­an­der ge­stellt wur­den, und 1358 Fuß­no­ten (33) ste­hen zur Über­prü­fung für Kri­ti­ker be­reit, die sich bis­her je­doch alle davor ge­drückt haben. Gegen ein ge­ne­rell als Ein­wand be­lieb­tes Ar­gu­ment, die­ser oder jener hätte in dem Falle Stir­ner gar nicht ver­stan­den und stün­de des­halb nicht in sei­ner Tra­di­ti­on, wen­det Helms, der be­strebt war, ge­wis­se Strän­ge der Re­zep­ti­on wirk­lich bis in die al­ler­letz­te und la­ten­tes­te Ecke nach­zu­voll­zie­hen, am Bei­spie­le Diet­rich Eckarts ein, dass die­ser in sei­ner pro­fun­den Halb­bil­dung, den Ein­zi­gen aufs Schöns­te miss­ver­stan­den hatte, um den­noch zum sel­ben Re­sul­tat: der prin­zi­pi­ell ge­sell­schafts­feind­li­chen Hal­tung zu ge­lan­gen. (S. 485)
Die Fleiß­ar­beit wäre schon be­mer­kens­wert genug, wie­wohl die Red­lich­keit eine ge­wis­se Red­un­danz mit sich bringt. Rück­ge­bun­den wird je­doch immer an den zwei­ten Strang der Ar­beit, in wel­chem die zur Re­zep­ti­on Stir­ners par­al­le­le Ent­wick­lung der Pro­duk­tiv­kräf­te und Pro­duk­ti­ons­ver­hält­nis­se, dabei be­son­ders die Ent­wick­lung des Mit­tel­stan­des und Klein­bür­ger­tums als Klas­se nach­voll­zo­gen wer­den. Es geht somit um die Frage, wie jenes Wir, (34) das bei Stir­ner allem ra­di­ka­len In­di­vi­dua­lis­mus zum Trotz auch schon immer prä­sent ist, in der spä­te­ren Folge kom­plett frei­ge­setzt wer­den konn­te; wes­halb also Hei­deg­ger 1935 mit wi­der­li­chem Recht apo­lo­ge­tisch ver­kün­den konn­te: Jetzt ist die Wir­zeit statt der Ich­zeit. (35) So schreibt Helms auch über Marx und En­gels: Wäre es ihnen ge­ge­ben ge­we­sen, die Wege zu er­for­schen, die der Ein­zi­ge seit­dem ge­gan­gen ist, der Spott wäre ihnen ver­gan­gen. (S. 212)
Wenn zwei sich streiten, …
… freut sich der Drit­te und vor allem kommt es zu Ver­wir­run­gen. Über Klas­sen zu reden, ist wahr­lich nicht in Mode in ideo­lo­gie­kri­ti­schen Krei­sen – teils oder sogar meist aus guten Grün­den. Helms hin­ge­gen ver­sucht sich an einer Ein­ord­nung der Mit­tel­klas­se auf­grund ihrer Stel­lung im Pro­duk­ti­ons­pro­zess und im Klas­sen­kampf, um von zwei an­de­ren Be­griff weg­zu­kom­men, wel­che sehr viel ge­läu­fi­ger sind: Mit­tel­stand ver­weist auf einen an­geb­lich vor­ka­pi­ta­lis­ti­schen, stän­di­schen Cha­rak­ter; Mit­tel­schicht hin­ge­gen ist eher die sta­tis­ti­sche Ein­ord­nung in Ein­kom­mens­klas­sen. Die an­gel­säch­si­sche Un­ter­tei­lung in blue col­lar und white col­lar ist auch nur eine sehr äu­ße­re Be­trach­tung, die bei­spiels­wei­se im ers­ten Fall In­dus­trie­ar­bei­ter und Hand­wer­ker ziem­lich kon­traf­ak­tisch in eine Ka­te­go­rie packt, und nur die Tren­nung von geis­ti­ger und kör­per­li­cher Ar­beit mar­kiert. Wie der Be­griff des Bür­gers im Sinne des Bour­geois oft über­stra­pa­ziert wird, ver­hält es sich auch mit dem des Pro­le­ta­ri­ers, Lohn­ar­bei­ters – und somit na­tür­lich auch mit dem Klein­bür­ger bzw. Mit­tel­ständ­ler. Im Marx­schen Ma­ni­fest heißt es noch: Die bis­he­ri­gen klei­nen Mit­tel­stän­de, die klei­nen In­dus­tri­el­len, Kauf­leu­te und Ren­tiers, die Hand­wer­ker und Bau­ern, alle diese Klas­sen fal­len ins Pro­le­ta­ri­at hinab. (36)
Klein­bür­ger sind in der äl­te­ren Theo­rie vor allem die­je­ni­gen Leute, die mit den Pro­le­ta­ri­ern ge­mein haben, ihre Ar­beits­kraft ver­kau­fen zu müs­sen, mit dem Bour­geois hin­ge­gen auf einem sehr ge­rin­gen Ni­veau den Be­sitz an Pro­duk­ti­ons­mit­teln. Die Klein­bau­ern und Hand­wer­ker sind die nur for­mell sub­su­mier­ten Be­ru­fe. Marx nennt die­sen Klein­bür­ger le­ben­di­gen Wi­der­spruch sowie zu­sam­men­ge­setzt aus Ei­ner­seits und An­de­rer­seits, ihm bleibt nur noch ein trei­ben­des Motiv, die Ei­tel­keit des Sub­jekts. (37) Er bil­det eine Über­gangs­klas­se, worin die In­ter­es­sen zwei­er Klas­sen sich zu­gleich ab­stump­fen [und] dünkt sich über den Klas­sen­ge­gen­satz über­haupt er­ha­ben. (38) Dabei haben die Ver­fas­ser des Ma­ni­fest die Be­deu­tung des Klein­bür­ger­tums schon er­staun­lich scharf er­fasst: In Deutsch­land bil­det das vom 16. Jahr­hun­dert her über­lie­fer­te und seit der Zeit in ver­schie­de­ner Form hier immer neu wie­der auf­tau­chen­de Klein­bür­ger­tum die ei­gent­li­che Grund­la­ge der be­ste­hen­den Zu­stän­de. Helms setz­te (sich) die Auf­ga­be, die heu­ti­ge Form die­ses immer wie­der neu auf­tau­chen­den Klein­bür­ger­tums, näm­lich nach wie vor die Grund­la­ge der be­ste­hen­den Zu­stän­de, auf der Höhe der Zeit zu be­stim­men.
Klein­bür­ger ist ein sehr neuer Be­griff wie der des An­ge­stell­ten auch – vor allem war die­ser letz­te Be­griff in sei­nen An­fän­gen nicht vom Be­am­ten ge­schie­den. Bei Marx hin­ge­gen gel­ten man­che An­ge­stell­ten­grup­pen noch als kom­mer­zi­el­le Ar­bei­ter etc. Auf diese An­ge­stell­ten rich­te­te Kra­cau­er 1930 erst­mals einen kon­zen­trier­ten Blick und be­trach­tet dabei vor allem Pri­vat­an­ge­stell­te in Han­del, bei Ban­ken und im Ver­kehr, ver­merkt je­doch fer­ner auch ein star­kes An­stei­gen der In­dus­trie­an­ge­stell­ten sowie jener in Be­hör­den, Or­ga­ni­sa­tio­nen usw. (39) Er ist der Erste, der in die­ser Zu­nah­me einen dia­lek­ti­schen Um­schlag der Quan­ti­tät in die Qua­li­tät re­gis­triert – oder in­halt­lich aus­ge­drückt: die Qua­li­tät ist in die Quan­ti­tät um­ge­schla­gen, was sich vor allem in der Ra­tio­na­li­sie­rungs­pe­ri­ode 1925 bis 1929 rea­li­siert habe. (40) Aus den Marx­schen in­dus­tri­el­len Of­fi­zie­ren und Un­ter­of­fi­zie­ren sei nun ein statt­li­ches Heer ge­wor­den. (41) Kra­cau­er schreibt wei­ter: Die Pro­le­ta­ri­sie­rung der An­ge­stell­ten ist nicht zu be­strei­ten. Und schränkt das ka­te­go­ri­sche Ur­teil im fol­gen­den Satz so­fort ein: Je­den­falls [!] gel­ten für brei­te, im An­ge­stell­ten­ver­hält­nis be­find­li­che Schich­ten ähn­li­che so­zia­le Be­din­gun­gen wie für das ei­gent­li­che Pro­le­ta­ri­at. [Diese] nö­ti­gen sie dazu, sich min­des­tens in öko­no­mi­scher Hin­sicht als Ar­beit­neh­mer zu füh­len [!]. (42) Die Schwam­mig­keit die­ser Aus­sa­ge, wel­che sich mehr auf sub­jek­ti­ves Emp­fin­den als ob­jek­tiv Be­stim­mun­gen be­zieht, ist selbst Aus­druck der Wahr­heit, näm­lich der Pseu­do­mor­pho­se der Klas­sen­ge­sell­schaft an die klas­sen­lo­se. (43) Öko­no­misch seien sie schon Pro­le­ta­ri­er, ideo­lo­gisch noch Bour­geois – genau aus die­ser Schi­zo­phre­nie ent­springt der drit­te Weg des mo­der­nen Mit­tel­stan­des.
Wich­tig in An­be­tracht der Marx­schen De­tail­dif­fe­ren­zie­run­gen, vor allem im zwei­ten und drit­ten Band des Ka­pi­tals, ist die Pro­gno­se, dass die Gren­ze zwi­schen dem Be­am­ten und dem Pri­vat­an­ge­stell­ten immer schwe­rer fest­zu­le­gen ist, da sich beide mas­siv an­nä­hern. (44) Bei Marx ist das Klein­bür­ger­tum noch pri­mär durch Rest­selbst­stän­dig­keit ge­prägt. Eben auf diese Form des Klein­bür­ger­tums be­zieht sich Franz Neu­mann, wenn er schreibt: Die Mit­tel­schich­ten haben auf­ge­hört als eine Klas­se zu exis­tie­ren, aus der sich eine de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft wie­der auf­bau­en lässt. (45) Das de­mo­kra­ti­sche, pro­gres­si­ve Po­ten­zi­al die­ser Klas­se sah also auch Neu­mann in dem letz­ten Fun­ken Ei­gen­stän­dig­keit, wobei bei­des un­rett­bar ver­lo­ren wäre. Der Fokus sei des­halb ins­be­son­de­re auf die nicht­aka­de­mi­schen Be­am­ten […] des mitt­le­ren und ge­ho­be­nen Diens­tes zu rich­ten, denn viele Na­zi­füh­rer stam­men aus die­ser Schicht. Die große Masse der Be­am­ten ist kaum von ge­wöhn­li­chen An­ge­stell­ten zu un­ter­schei­den. Ein Drit­tel Jahr­hun­dert spä­ter geht Helms nun davon aus, dass die Pro­le­ta­ri­sie­rung der An­ge­stell­ten/Mit­tel­klas­se in Bezug auf die Stel­lung im Pro­duk­ti­ons­pro­zess und im Klas­sen­kampf nicht statt­ge­fun­den habe. Im Zuge der An­ony­mi­sie­rung der Ei­gen­tums­ver­hält­nis­se und Ver­fü­gungs­ge­wal­ten (S. 1) und der Ar­beits­tei­lung von Ka­pi­tal­be­sitz und Ka­pi­tal­kon­trol­le (S. 2) über­neh­men sie viel­mehr die Kon­trol­le: Heute ist die Mit­tel­klas­se in Stell­ver­tre­tung herr­schen­de Klas­se. (S. 2) Sie sind Cha­rak­ter­mas­ken, die weder Ar­beit (im in­dus­tri­el­len, oder gar pro­duk­ti­ven Sinne) noch Ka­pi­tal ver­kör­pern, son­dern das ge­sam­te Feld der Dienst­leis­tun­gen. Dabei kom­men ihnen heut­zu­ta­ge vor allem die Auf­ga­ben des Ver­kehrs und der Kom­mu­ni­ka­ti­on (S. 54) und ins­be­son­de­re die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Pro­le­ta­ri­at und Ei­gen­tü­mern (S. 54) zu. Ihre ge­sam­te Tä­tig­keit trägt somit den Cha­rak­ter von Klas­sen­kitt. Und damit sind sie es, die die heu­ti­ge klas­sen­lo­se Ge­sell­schaft in ihren Krei­sen vor­weg­ge­nom­men haben. (S. 56)
Helms ist kei­nes­wegs Klas­sen­fe­ti­schist. Dass er selbst es mit sei­ner Be­griffs­be­stim­mung nicht ganz ernst­nimmt, also gegen seine ei­ge­nen ein­lei­ten­den Un­ter­schei­dun­gen be­stän­dig von Mit­tel­stand schreibt, deu­tet dies schon an. Kon­trär zu allen schein­ba­ren Macht­po­si­ti­on steht ihm immer die Macht­lo­sig­keit der Ein­zel­nen. Mit Blick auf die Ei­gen­tü­mer galt schon, dass Ei­gen­tum an Pro­duk­ti­ons­mit­teln nicht still­schwei­gend mehr gleich­ge­setzt wer­den kann mit Pro­duk­ti­ons­kon­trol­le und Ver­fü­gungs­ge­walt über Pro­duk­ti­ons­mit­tel und Pro­duk­tiv­kräf­te. (S. 66) Aber auch die An­ge­stell­ten sind kei­nes­wegs die neuen Her­ren. Viel­mehr herr­schen ihre Kon­troll-, Ver­mitt­lungs-, und Ver­fü­gungs-, also kom­mu­ni­ka­ti­ven Funk­tio­nen, die aus­ge­übt wer­den, ohne dass die Funk­tio­nä­re der Ver­fü­gungs­ge­walt real inne wären. [Diese] ge­hört den In­sti­tu­tio­nen an, nicht deren Ver­we­sern. (S. 63) Der Mit­tel­stand ver­fügt durch die rein funk­tio­nel­len In­sti­tu­tio­nen über das ad­mi­nis­tra­tiv ko­or­di­nier­te Kol­lek­tiv le­ben­di­ger Quan­ti­tä­ten, (S. 158) und genau sol­che quan­ti­ta­ti­ve Exis­tenz ist an­ony­me Exis­tenz. (S. 165) Diese sta­tis­ti­sche An­ony­mi­tät ver­deut­licht sich am kras­ses­ten im Ak­ten­zei­chen, zu dem alle de­gra­diert wer­den, letzt­lich auch der Ver­wal­ter selbst in sei­ner ei­ge­nen Per­so­nal­ak­te. Der Mit­tel­stand steht zwi­schen Ka­pi­tal und dem mög­li­chen Streik. Er hat nur seine Ideo­lo­gie. (S. 69)
Wich­ti­ger also als eine ob­jek­ti­ve Stel­lung im Klas­sen­kampf ist in Helms Be­trach­tung die An­fäl­lig­keit für Ideo­lo­gie. Diese fun­giert als pri­mä­res In­stru­ment des zum In­ter­es­sen­kampf ver­lu­der­ten Klas­sen­kampf. (S. 235) Es geht also vor allem um jene An­ge­stell­te, die ge­ra­de des­halb nie­mals strei­ken wür­den, weil dann an­de­re mer­ken könn­ten, dass ihre Ar­beit völ­lig über­flüs­sig ist und von nie­man­dem ver­misst wird. In ihrer Nai­vi­tät sind Stu­den­ten (meist ir­gend­wel­cher Geis­tes­wis­sen­schaf­ten) viel­leicht noch die Ein­zi­gen, die das immer mal wie­der igno­rie­ren. Wahr­schein­lich ahnen sie schon, dass sie es spä­ter nicht mehr kön­nen wer­den. Even­tu­ell ließe sich die Ideo­lo­gie­an­fäl­lig­keit der von Helms be­schrie­be­nen Mit­tel­ständ­ler tat­säch­lich nach ihrer Streik­fä­hig­keit und -wil­lig­keit zu­min­dest gra­du­ell un­ter­schei­den. In die­sem Sinne wäre das Trans­port­ge­wer­be, in dem Lock­füh­rer, Flug­lot­sen, und selbst Kin­der­gärt­ner – we­ni­ger als Bil­dungs­ein­rich­tung, son­dern eher in ihrer Funk­ti­on als Be­wahr­an­stalt – re­la­tiv ver­schont. (46)
In der staat­li­chen Ver­wal­tung, die sub­jek­tiv als Gän­ge­lei auch kaum ver­misst wer­den würde, oder nur von jenen, die eh am un­ters­ten Rand der Ge­sell­schaft vor sich hin­ve­ge­tie­ren, sieht es schon etwas an­ders aus. Zumal eine Tä­tig­keit di­rekt in der Elends­ver­wal­tung allzu deut­lich und täg­lich vor Augen führt, was man schein­bar für ein Glück hat, dass man auf der an­de­ren Seite vom Schreib­tisch sitzt. Am Schlimms­ten be­trof­fen sind aber jene aus dem wei­ten Be­reich der Kom­mu­ni­ka­ti­on, die am stärks­ten an ihrer ei­ge­nen, von ihnen immer wie­der selbst mit pro­du­zier­ten Ideo­lo­gie hän­gen, wie vor­mals nur der Bauer an sei­ner Schol­le. (47) Im Ge­gen­satz zu die­sem zeich­nen sie sich aber viel eher durch Frei­wil­lig­keit statt durch au­to­ri­tä­ren Ge­hor­sam aus. Dies meint neben heu­ti­gen Me­di­en­schaf­fen­den ins­be­son­de­re Be­am­te oder An­ge­stell­te der mitt­le­ren oder ge­ho­be­nen Lauf­bahn im Dienst des Staats, der öf­fent­li­chen und halb-öf­fent­li­chen In­sti­tu­tio­nen und [Tei­len] der In­dus­trie (S. 233). Be­son­ders in die­ser Grup­pe voll­zieht sich die Ver­wand­lung der Sach­ver­hal­te in Sprach­ver­hal­te (S. 223) als Pro­duk­ti­on der Ideo­lo­gie. In einer recht po­si­ti­ven Be­spre­chung des Wer­kes in der ZEIT hieß es:
Al­ler­dings schil­lert Helms’ Mit­tel­stands­be­griff etwas, [so] wer­den die Mit­tel­ständ­ler pau­schal mit den Funk­tio­nä­ren, den Ver­we­sern der Ver­fü­gungs­ge­walt gleich­ge­setzt. Den The­sen schließ­lich, daß die Mit­tel­klas­se noch nie so mäch­tig war wie heute, daß sie in Stell­ver­tre­tung der wirk­li­chen Ei­gen­tü­mer die herr­schen­de Klas­se in allen mo­der­nen In­dus­trie­staa­ten und ihr Herr­schafts­sys­tem das der an­ony­men, sta­tis­tisch kon­trol­lier­ten Ord­nung ist, könn­te man nur dann vor­be­halt­los zu­stim­men, wenn auch auch das in­dus­tri­el­le top ma­nage­ment dem Mit­tel­stand zu­schla­gen ließe. Dazu wer­den frei­lich nicht allzu viele So­zio­lo­gen be­reit sein. (48)
Wie sie zu einer Kri­tik der Ge­sell­schaft ja auch nicht be­reit oder fähig sind und wie ein Zeit­au­tor und Pro­fes­sor, des­sen Ha­bi­li­ta­ti­ons­schrift den Titel trägt: Mit­tel­stand, De­mo­kra­tie und Na­tio­nal­so­zia­lis­mus. Die po­li­ti­sche Ent­wick­lung von Hand­werk und Klein­han­del in der Wei­ma­rer Re­pu­blik, der sich also selbst meint mit den So­zio­lo­gen, nicht ein­se­hen möch­te, dass er mit einem Ma­na­ger even­tu­ell mehr ge­mein hat als ihm lieb ist. Für Leute wie eben die­sen Pro­fes­sor, ein aka­de­mi­scher Grad, der heut­zu­ta­ge oft­mals nicht viel mehr als Wis­sens­ma­na­ger ist, scheint Stir­ner sym­pa­thisch zu sein, da man sich mit ihm, der gegen Pro­le­ta­ri­at und Bür­ger­tum agier­te, von jedem Stand­punkt ent­ho­ben füh­len kann.
Helms ver­sucht im Fol­gen­den, den Cha­rak­ter­ty­pus des Klein­bür­gers und Mit­tel­kläss­lers (ins­be­son­de­re in den 50er und 60er Jah­ren) zu skiz­zie­ren. Aus­ge­hend von dem Pos­tu­lat, dass für den neuen Mit­tel­stand Ver­mas­sung etwas an­de­res als für das Pro­le­ta­ri­at (S. 111) dar­stellt, sieht Helms in eben die­ser Ver­mas­sung, die sich in Ver­wal­tungs­pa­läs­te in Form der Wol­ken­krat­zer ma­ni­fes­tiert und in der Kon­kur­renz durch Bü­ro­ge­rä­te (Vgl. S. 329ff.), die die Kon­kur­renz unter den Mit­tel­ständ­lern enorm ver­schärf­te, Grund­mo­ti­ve des neuen klein­bür­ger­li­chen Cha­rak­ter­ty­pus. Die­ser hat vor allem seine pri­va­te Phi­lo­so­phie, denn mit ihr schützt er sich vor Er­fah­rung und Ver­nunft, die ihm be­wie­sen, dass seine Ohn­macht Ohn­macht ist. (S. 191ff.) Es ist fast immer eine Form der Le­bens­phi­lo­so­phie – eine Ver­tau­schung ge­sell­schaft­li­cher Fak­ten mit sub­jek­ti­ven Ge­füh­len. (S. 377) Dabei ist er über­aus fle­xi­bel und über­setzt mit Leich­tig­keit die ver­al­te­ten Vo­ka­beln in den ak­tu­el­len Jar­gon. (S. 214) Heute braucht er es gar nicht mehr selbst, son­dern hat weite Teile der Geis­tes­wis­sen­schaf­ten, die ihm diese Ar­beit mitt­ler­wei­le gerne ab­neh­men. Der Mit­tel­stand ist in der Regel halb- bis drei­vier­tel­auf­ge­klärt oder -ge­bil­det, aber diese Un­ter­schei­dung ist auch schon quan­ti­ta­tiv und lässt sich durch eine Eva­lua­ti­on der Be­rech­ti­gungs­nach­wei­se und Pseu­do­qua­li­fi­ka­tio­nen über­prü­fen oder in der Frei­zeit beim Schau­en von Wer wird Mil­lio­när?. Der schon von Stir­ner stark ge­mach­te ima­gi­nä­re Zu­sam­men­hang des Ver­mö­gens, Fra­gen zu be­ant­wor­ten mit po­ten­zi­el­lem mo­ne­tä­ren Ver­mö­gen wird red­lich be­dient. Mit Mo­no­po­ly und Spiel­geld darf man sich sogar für kurze Mo­men­te als ech­ter Ei­gen­tü­mer füh­len. Es ist eine Be­wusst­seins­struk­tur, die zwi­schen Vor­freu­de als schöns­ter Freu­de, die im Mit­tel­stand kein Zu­stand der Weih­nachts­zeit, keine Freu­de im Ad­vent, son­dern ein per­ma­nen­ter Zu­stand ist, auf der einen Seite und Mensch-är­ger-dich-nicht auf der an­de­ren schwankt.
Dabei ist sol­che re­pres­si­ve Am­bi­va­lenz den ob­jek­ti­ven Be­din­gun­gen des Klein­ei­gen­tü­mers durch­aus ad­äquat. Sein Ei­gen­tum an Kon­sum­gü­tern (S. 241) kann nie recht über­tün­chen, dass er eben kei­nes an Pro­duk­ti­ons­mit­teln be­sitzt bzw. trotz ein paar Te­le­kom­ak­ti­en kei­ner­lei Ein­fluss auf das Trei­ben die­ses La­dens aus­übt. Sein Reich ist sein Wohn­zim­mer – von Helms völ­lig rich­tig be­schrie­ben als eine Mi­schung aus groß­bür­ger­li­chem Salon und dem All­zweck­ge­mach der Ei­gen­tums­lo­sen. (S. 247ff.) In Kon­se­quenz ist das Ei­gen­heim [nur] das selbst­stän­dig ge­wor­de­ne Wohn­zim­mer (S. 267). Es ist dabei eben so wenig Grund­ei­gen­tum wie das Wohn­zim­mer Salon. Dass sich in die­sen Wohn­zim­mern nicht woh­nen lässt, be­weist das mas­si­ve Be­dürf­nis nach Ur­laub und Ta­pe­ten­wech­sel. Die Fe­ri­en vom Ich sind eher Fe­ri­en vom Über-Ich, zu dem das Wohn­zim­mer wurde, indem es mit Au­to­ri­tät aus­ge­stat­tet wurde – be­son­ders wich­tig die li­te­ra­ri­schen Klas­si­ker, wäh­rend die Bü­cher, wel­che man wirk­lich liest, im in­ti­men Schlaf­zim­mer lie­gen. Will man sich aller Lum­pen end­le­di­gen, wie es Stir­ner for­dert, steht die Frei­kör­per­kul­tur zur Ver­fü­gung. All dies ist eine in­di­vi­du­el­le, auf Klein­ei­gen­tum bau­en­de, Schein-Sou­ve­rä­ni­tät, die die re­el­le Macht­lo­sig­keit über­tüncht, wie die os­ten­ta­ti­ve Ver­ach­tung für Ma­te­ri­el­les, das man nicht hat, den Neid. Mit­re­den-Kön­nen sowie Be­scheid- und Bes­ser­wis­sen er­hielt in der Wei­ma­rer Re­pu­blik zu­neh­mend eine enor­me Be­deu­tung, als in nicht ge­kann­tem Maße Stel­len nach Par­tei­buch ver­ge­ben wur­den: Po­li­ti­sche Über­zeu­gun­gen wur­den haupt­säch­li­ches Tausch­ob­jekt mit­tel­stän­di­schen Feil­schens. (S. 433) Zu er­gän­zen wäre dies um die spä­te­re Ver­schie­bung vom Par­tei­buch hin zur Ge­sin­nung, die ir­gend­wie im ge­sam­ten Le­bens­lauf auf­schei­nen muss, also mehr Be­wei­se der Hal­tung er­for­dert als nur eine Mit­glied­schaft. Die Kri­tik an Stir­ners Ideo­lo­gie hätte aus dem Mit­tel­stand kom­men müs­sen, doch dort ist sie jauch­zend auf­ge­nom­men wor­den. (S. 229) Was sich liest wie die For­de­rung nach einem Klas­sen­be­wusst­sein im re­vo­lu­tio­nä­ren Sinne oder Stand­punkt­den­ken, ist nur die Er­kennt­nis, dass der Mit­tel­stand seine Stel­lung hätte re­flek­tie­ren müs­sen, um nicht pe­ne­trant an­ti­re­vo­lu­tio­när oder/und deut­sch­re­vo­lu­tio­när zu agie­ren, wie er es schließ­lich tat. Helms such­te die wich­ti­gen Ak­teu­re der Ver­brei­tung der Ideo­lo­gie vor allem auch in der SPD und den Ge­werk­schaf­ten mit ihrer Po­li­tik der klei­nen For­de­run­gen und win­zi­gen Lohn­er­hö­hun­gen (S.362), denn ohne Kol­la­bo­ra­ti­on die­ser bei­den Mas­sen­ra­ckets hätte die klein­bür­ger­li­che Ideo­lo­gie nie­mals eine solch im­men­se Wir­kung auf­wei­sen kön­nen.
Empörung als Gehalt(svorschuss) der Überflüssigen
Zu er­wei­tern wäre dies für die heu­ti­ge Zeit um all jene Per­so­nen und Grup­pie­run­gen, die sich der Ha­ber­ma­sia­ni­schen Zi­vil­ge­sell­schaft ver­schrie­ben haben. Dass man in so gut wie kei­ner Stel­len­aus­schrei­bung in die­sem Be­reich mehr etwas von an­ge­mes­se­ner oder gar guter Ent­loh­nung liest, so sehr dies na­tür­lich auch eine dreis­te Lüge son­der­glei­chen ist, son­dern nur noch von Selbst­ver­wirk­li­chungs- und Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten und einem freund­li­chen Ar­beits­um­feld oder gleich mit Na­tu­ra­li­en wie dem täg­lich fri­schen Obst­korb ge­wor­ben wird, ist en­er­gi­scher Aus­druck die­ser durch und durch ideo­lo­gi­schen Ar­beits­welt. Ge­ra­de dort ist die la­ten­te Angst vor dem Ab­rut­schen am größ­ten, in der sich die un­ein­ge­stan­de­ne Be­fürch­tung aus­drückt, die Ver­wal­tung sei zu einem be­trächt­li­chen Teil ein Luxus von Ka­pi­tal und Herr­schaft und sach­lich un­nö­tig, ja über­flüs­sig; in all­ge­mei­nen Kri­sen­zei­ten sei sie das erste, was den als Ra­tio­na­li­sie­rung ge­tarn­ten Spar­maß­nah­men ge­op­fert werde. (S. 433)
Über­tün­chen lässt sich diese Ah­nung nur mit maß­lo­sem En­ga­ge­ment, Pu­blic Re­la­ti­ons und den War­nun­gen vor der Ka­ta­stro­phe, wel­che an­geb­lich ein­tre­ten würde, wann die­ses En­ga­ge­ment nicht mehr fi­nan­ziert wer­den würde. (49) Helms be­schrieb die ideo­lo­gi­schen Aus­sa­gen und Bot­schaf­ten der Schrift(en) Stir­ners als Hohl­for­men, die sich rasch von ihrem Her­kunfts­ort ab­ge­löst hat­ten und neue Ver­bin­dun­gen ein­ge­gan­gen waren. (S. 400) Eben diese völ­li­ge Fun­gi­bi­li­tät der In­hal­te ist das Ge­fähr­li­che die­ses sonst völ­lig ab­sur­den Schrei­ber­lings. Im neus­ten Deutsch­land (vor allem Jahr 2001ff) (50) wirkt die Ideo­lo­gie vor allem bei den Fle­xi­blen, heißt Pro­gres­si­ven oder Lin­ken, denn der haupt­säch­li­che Un­ter­schied zwi­schen Lin­ken und Rech­ten be­steht mitt­ler­wei­le vor allem darin, dass Linke krea­ti­ver darin sind, neue Pro­gram­me, heißt Jobs für sich selbst, zu schaf­fen. Die For­de­rung nach le­bens­lan­gem Ler­nen ist immer auch eine nach le­bens­lan­gem Leh­ren und nir­gend­wo dürf­te die For­de­rung nach be­din­gungs­lo­sem Grund­ein­kom­men ähn­lich groß sein wie im re­form­päd­ago­gisch, krea­tiv­wirt­schaf­ten­den Mit­tel­stand, da man hier am ehes­ten ahnt, dass man etwas Ähn­li­ches schon er­hält – näm­lich grund­lo­ses Ein­kom­men. (51)
Auch die Grü­nen Par­tei­en waren und sind vor allem eine rie­si­ge Ar­beits­be­schaf­fungs­in­itia­ti­ve und -maß­nah­me. Loh­nens­wer­te Be­rei­che sind vor allem Um­welt­schutz, Bio­lä­den, Ve­ga­nis­mus, An­ti­ras­sis­mus und ins­be­son­de­re die Flücht­lings­hil­fe, in der un­zäh­li­ge neue Jobs ent­stan­den, wäh­rend ge­ra­de Schwarz­ar­bei­ter mit einer grö­ße­ren Kon­kur­renz zu rech­nen haben. Auch An­ti­se­mi­tis­mus gilt nur als Ge­schäfts­mög­lich­keit für An­ti­deut­sche und sons­ti­ge Re­flek­tier­te in­klu­si­ve päd­ago­gi­scher, ge­schichts­träch­ti­ger Kaf­fee­fahr­ten nach Bu­chen­wald und der Gleich­set­zung von Is­lam­kri­tik mit An­ti­se­mi­tis­mus zum Zwe­cke der Ak­tua­li­sie­rung. (52) Eine der Stan­dard­be­wer­bungs­phra­sen lau­tet, Pro­ble­me seien für je­man­den Chan­cen, was nichts an­de­res heißt, als dass Leid An­de­rer schlicht­weg ei­ge­ne neue Be­rufs­mög­lich­kei­ten bie­tet, nur klingt es bes­ser. Diese Cha­rak­ter­be­schä­di­gung als Pro­sti­tu­ti­on des Mit­leids zu be­zeich­nen, ist – wie die balz­ac­sche oder kraus­sche Be­zeich­nung der Pro­sti­tu­ti­on des Geis­tes für den Jour­na­lis­mus – streng­ge­nom­men eine un­zu­läs­si­ge Be­lei­di­gung für jede Pro­sti­tu­ier­te, denn diese weiß nur zu gut, dass die Liebe, die sie ver­kauft, nur Er­schei­nung ihrer Ar­beits­kraft ist.
Was letzt­lich vom Ein­zi­gen übrig bleibt, ist nur die von Stir­ner in Buch­form vor­ge­zeich­ne­te Be­wusst­seins­struk­tur des Mit­tel­stan­des […], die kon­stan­te Be­reit­schaft zur Em­pö­rung. […] Die per­ma­nen­te Re­vo­lu­ti­on aus der Mitte ist die sta­tis­tisch ge­bün­del­te und straff or­ga­ni­sier­te Em­pö­rung der ein­zel­nen Mit­tel­ständ­ler. (S. 176f.) Dabei ist es Stir­ner selbst äu­ßerst wich­tig ge­we­sen, dass die Leser ja nicht Re­vo­lu­ti­on und Em­pö­rung ver­wech­seln:
Re­vo­lu­ti­on und Em­pö­rung dür­fen nicht für gleich­be­deu­tend an­ge­se­hen wer­den. Jene be­steht in einer Um­wäl­zung der Zu­stän­de, des be­ste­hen­den Zu­stan­des oder sta­tus, des Staats oder der Ge­sell­schaft, ist mit­hin eine po­li­ti­sche oder so­zia­le Tat; diese hat zwar eine Um­wand­lung der Zu­stän­de zur un­ver­meid­li­chen Folge, geht aber nicht von ihr, son­dern von der Un­zu­frie­den­heit der Men­schen mit sich aus, ist nicht eine Schil­der­he­bung, son­dern eine Er­he­bung der Ein­zel­nen, ein Em­por­kom­men, ohne Rück­sicht auf die Ein­rich­tun­gen, wel­che dar­aus ent­spries­sen. Die Re­vo­lu­ti­on ziel­te auf neue Ein­rich­tun­gen, die Em­pö­rung führt dahin, Uns nicht mehr ein­rich­ten zu las­sen, son­dern Uns selbst ein­zu­rich­ten, und setzt auf »In­sti­tu­tio­nen« keine glän­zen­de Hoff­nung. Sie ist kein Kampf gegen das Be­ste­hen­de, da, wenn sie ge­deiht, das Be­ste­hen­de von selbst zu­sam­men­stürzt, sie ist nur ein Her­aus­ar­bei­ten Mei­ner aus dem Be­ste­hen­den. (53)
Somit ist der Akt der Em­pö­rung Selbst­the­ra­pie und Auf­stiegs­sehn­sucht in einem. Em­pö­rung ist eine Un­ter­ta­nen­tu­gend [und] Stir­ner lehr­te die Ein­zi­gen, sich zu em­pö­ren, heißt es bei Helms. (S. 21) Laut Marx ist die Em­pö­rung schlicht die Auf­kün­di­gung des Re­spekts gegen das Hei­li­ge. (54) Sie ist also schein­bar sünd­haf­ter Trotz, der sich in sich selbst ge­fällt, und damit ein gutes Stück weit ent­fernt, von dem ab­so­lu­ten Ge­hor­sam, wel­cher oft­mals irr­tüm­lich als Grund­tu­gend des Klein­bür­gers ge­se­hen wird. Psy­cho­ana­ly­tisch wäre Stir­ner der Phi­lo­soph des schwa­chen Ichs, der gegen das nie recht in­ter­na­li­sier­te Über-Ich pö­belt und sein kaum vor­han­de­nes Ich dis­kur­siv (55) oder auch tät­lich er­hö­hen muss:
Da nun nicht der Um­sturz eines Be­ste­hen­den mein Zweck ist, son­dern meine Er­he­bung dar­über, so ist meine Ab­sicht und Tat keine po­li­ti­sche oder so­zia­le, son­dern, als al­lein auf Mich und meine Ei­gen­heit ge­rich­tet, eine ego­is­ti­sche. Ein­rich­tun­gen zu ma­chen ge­bie­tet die Re­vo­lu­ti­on, sich auf- oder em­por­zu­rich­ten heischt die Em­pö­rung.
Die Em­pö­rung ist also per­ma­nent vor­re­vo­lu­tio­när, darin der ver­ewig­ten Vor­lust der Vor­freu­de sehr ähn­lich, und sich dabei noch ra­di­kal ge­bä­rend. (56) In einer Fuß­no­te geht der große Em­pö­rer je­doch lie­ber auf Num­mer si­cher:
Um Mich gegen eine Kri­mi­nal­kla­ge zu si­chern, be­mer­ke Ich zum Über­fluss aus­drück­lich, dass Ich das Wort Em­pö­rung wegen sei­nes ety­mo­lo­gi­schen Sin­nes wähle, also nicht in dem be­schränk­ten Sinne ge­brau­che, wel­cher vom Straf­ge­setz­bu­che ver­pönt ist.
Em­pö­rung war im Straf­ge­setz­buch ein Auf­ruhr. Der Auf­ruf zu die­sem hätte ihm die Ver­fol­gung ein­brin­gen kön­nen, wel­che seine An­hän­ger immer wie­der als re­el­le ver­sucht haben an­zu­füh­ren, die es aber fak­tisch nie gab. Geis­ti­ger Ta­schen­spie­ler, der er nun ein­mal auf gan­zer Linie ist, ver­rät er na­tür­lich nicht, wel­cher diese ety­mo­lo­gi­sche Sinn denn nun sein möge. In an­de­ren Fäl­len sei­ner (Pri­vat-)Ety­mo­lo­gie, wie sie spä­ter Hei­deg­ger noch mehr in den Fokus rü­cken wird, ist Stir­ner etwas of­fe­ner: heim­lich ge­rinnt ihm über hei­misch zu ei­ge­nem sowie das Hei­li­ge über un­an­tast­bar zum Frem­den. Ge­gen­über ste­hen sich dann bei­spiels­wei­se Ei­gen­tum und Frem­den­tum. (57) Da er den Auf­stand schon aus jus­ti­zia­blen Grün­den nicht mei­nen darf – und doch auf seine ver­que­re, heißt in­di­vi­du­el­le und un­ter­grün­di­ge Weise meint –, geht es also um das Wört­chen empor, d.h. hin­auf und auf­wärts will der Ein­zi­ge. (58)
Dies ist in sehr vul­gä­rer Form nur einer der drei Teile der he­gel­schen Auf­he­bung aus ver­nei­nen, be­wah­ren, auf eine hö­he­re Stufe heben (tol­le­re, con­ser­va­re, ele­va­re) bzw. geht dem eine abs­trak­te, un­be­stimm­te Ne­ga­ti­on alles Abs­trak­ten voran. Eben da­durch je­doch wird er zum un­re­flek­tier­tes­ten Kon­ser­va­tor, in den Wor­ten von Marx: Re­vo­lu­ti­on = Um­sturz des Be­ste­hen­den, Em­pö­rung = Be­ste­hen des Um­stur­zes. (59) Zum Zwe­cke des Auf­stiegs wäre hin­zu­fü­gen. Der Auf­stieg in Per­ma­nenz ist selbst das Ziel, Tran­szen­den­tes und Ver­söh­nung hin­ge­gen das er­klär­te Fein­d­ob­jekt. Der Ein­zi­ge na­mens Stir­ner will hin­auf zur Em­po­re. Die spä­te­ren Wol­ken­krat­zer wären tat­säch­lich die per­fek­te Ver­ding­li­chung sei­nes Ver­eins ge­we­sen, so­fern er nur oben stün­de. Nicht ohne Grund war es der bi­bli­sche Nim­rod – der sich Em­pö­ren­de und der Erste, der Macht ge­wann auf Erden. (1.​Mose 10,8), wel­cher den Turm­bau zu Babel be­fahl. Der jet­zi­ge Mensch mit sei­nen Be­dürf­nis­sen sei das Maß der Em­pö­rung, denn schließ­lich sei er schon got­tes­gleich. Der na­tür­li­chen Furcht zum Ge­gen­part baut Stir­ner die ganz und gar künst­li­che Ehr­furcht auf.
Hier wird nicht bloss ge­fürch­tet, son­dern auch ge­ehrt: das Ge­fürch­te­te ist zu einer in­ner­li­chen Macht ge­wor­den, der Ich Mich nicht mehr ent­zie­hen kann; Ich ehre das­sel­be, bin davon ein­ge­nom­men, ihm zu­ge­tan und an­ge­hö­rig: durch die Ehre, wel­che Ich ihm zolle, bin Ich voll­stän­dig in sei­ner Ge­walt, und ver­su­che die Be­frei­ung nicht ein­mal mehr. Nun hänge ich mit der gan­zen Kraft des Glau­bens daran, Ich glau­be. […] Der Mensch ist nun nicht mehr schaf­fend, son­dern ler­nend (wis­send, for­schend usw.), d.h. be­schäf­tigt mit einem fes­ten Ge­gen­stan­de, sich ver­tie­fend in ihn, ohne Rück­kehr zu sich sel­ber. Das Ver­hält­nis zu die­sem Ge­gen­stan­de ist das des Wis­sens, des Er­grün­dens und Be­grün­dens usw., nicht das des Auf­lö­sens (Ab­schaf­fens usw.). (60)
Was Stir­ner hier als Ehr­furcht be­schreibt ist nur die Er­hö­hung und Ver­all­ge­mei­ne­rung der in­di­vi­du­el­len Be­schrän­kung des ei­ge­nen In­tel­lekts, der nicht wil­lens ist bei­spiels­wei­se auch nur ir­gend­ei­ne Sach­au­to­ri­tät an­zu­er­ken­nen – was Vor­aus­set­zung wäre, um von ihr zu ler­nen und sie even­tu­ell ir­gend­wann zu über­schrei­ten. (61) Es ist somit kein Wun­der, dass Stir­ner und sein Ein­zi­ger zum (teils un­ge­wuss­ten) Vor­bild aller plum­pen An­ti­au­to­ri­tä­ren avan­cier­te – die zu­erst den Bul­len in ihrem Kopf töten muss­ten, bevor sie be­gan­nen, auf echte zu schie­ßen. Dabei ist seine Kon­zep­ti­on der Ehr­furcht Aus­druck sei­ner ei­ge­nen Bor­der­line­phi­lo­so­phie, die be­stän­dig zwi­schen Idea­li­sie­rung und Ver­ach­tung schwankt, da ers­te­re je­doch den Ein­zi­gen in die Schran­ken wei­sen könn­te, sich sehr ver­läss­lich immer für die Ver­ach­tung alles als Hei­lig er­höh­ten ent­schei­det. Schaf­fend ge­rinnt ihm au­to­ma­tisch zu ab­schaf­fend, und dies of­fen­bart seine Em­pö­rung als in­di­vi­du­el­len und dau­er­haf­ten Wel­ten­brand, der in der Zer­stö­rung eher psy­cho­hy­gie­ni­sche Funk­ti­on er­füllt.
Die Feu­er­bach­the­se im Sinne Stir­ners lau­te­te dann: Es kommt nicht dar­auf die Welt zu ver­ste­hen, um sie zu än­dern, es kommt dar­auf an, sie zu­grun­de zu rich­ten, ohne dabei einen Ge­dan­ken an sie zu ver­lie­ren, der dem Ich in sei­ner Be­schränkt­heit un­an­ge­nehm sein könn­te. Von dem früh­au­to­no­men Ich als Maß aus­ge­hend, kann auch der Staat nur Be­schrän­kung der Ent­hem­mung sein und steht schlicht­weg im Wege. Der sich dar­aus spei­sen­de Hass auf den Staat hat Stir­ner für zahl­rei­che Be­schränk­te wahn­sin­nig at­trak­tiv er­schei­nen las­sen. Der bür­ger­li­che Staat ist je­doch gegen jede Kri­tik zu ver­tei­di­gen, deren Motiv dem Fol­gen­den äh­nelt:
Der Staat lässt nicht zu, dass mal Mann an Mann an­ein­an­der ge­ra­te; er wi­der­setzt sich dem Zwei­kampf. Selbst jede Prü­ge­lei, zu der doch kei­ner der Kämp­fen­den die Po­li­zei ruft, wird ge­straft, es sei denn, dass nicht ein Ich auf ein Du lo­s­prü­ge­le, son­dern etwa ein Fa­mi­li­en­haupt auf das Kind: die Fa­mi­lie ist be­rech­tigt, und in ihrem Namen der Vater, Ich als Ein­zi­ger bin es nicht. (62)
Es geht ihm also kei­nes­wegs darum, häus­li­che Ge­walt zu ver­bie­ten, son­dern sie zu ver­all­ge­mei­nern. Von sei­ner un­ter­stellt kon­sen­sua­len Rau­fe­rei kommt er über das mit Si­cher­heit ohne Ein­stim­mung ver­prü­gel­te Kind wie­der zu­rück zu sich und sei­nem Recht auf Ge­walt gegen alles und jeden, die Ge­walt über Leben und Tod. (63) Dass es ihm um einen sport­li­chen Box­kampf nach Re­gle­ment, wie es zeit­gleich zu sei­ner Schrift in Eng­land ein­ge­führt wurde, ge­gan­gen ist, darf wohl ge­trost ver­neint wer­den. Es geht ihm um den Stra­ßen­kampf, der Ei­gen­tum und Beute ein­bringt. Doch selbst wenn, würde es nur sei­nen be­schränk­ten deut­schen Blick be­wei­sen, da hier der Box­sport bis lange nach sei­nem Tod ver­bo­ten war. Ins­be­son­de­re auch seine Em­pö­rung über Du­ell­ver­bo­te (64) zeigt, dass sein Ver­ein viel­mehr eine auf die Stra­ße ge­tra­ge­ne Nach­bil­dung der schla­gen­den Ver­bin­dung ist.
Damit dürf­te auch ge­klärt sein, wie der Ein­zi­ge em­por­zu­kom­men ge­dach­te, falls sein in­fan­ti­les Schrei­en nicht mehr ge­nügt. (65) Wenn Marx schreibt, dass für Stir­ner der Staat, der na­tür­lich in Preu­ßen und in Nord­ame­ri­ka der­sel­be ist, ab­ge­schafft wer­den muß (66), stimmt dies nur be­dingt, denn mit der Staat hin­ge­gen ist immer der preu­ßi­sche Staat ge­meint, den er an­de­ren, wel­che er nicht Staa­ten nennt, son­dern als Re­gio­nen be­schreibt, durch al­ler­lei Fak­ten­dre­he­rei ge­gen­über­stellt. (67) Wei­ter als sein be­grenz­tes Um­feld reicht sein Blick in dem meis­ten Fäl­len schlicht­weg nicht. Erst die an Stir­ner er­lern­te Staats­feind­schaft… (S. 45) führ­te den Mit­tel­stand in die Be­we­gung und die bei­den deut­schen Ge­ne­ralem­pö­run­gen, die immer ma­so­chis­tisch waren. Statt Ge­hor­sam ist die deut­sche Tu­gend viel­mehr Em­pö­rung aus Un­ter­wür­fig­keit oder Un­ter­wer­fung, die mit einem enor­men Straf­ver­lan­gen und -be­dürf­nis ein­her­geht. Die­ser Ma­so­chis­mus ist Aus­druck der Sub­jekt­sehn­sucht, wäh­rend der Sa­dis­mus de Sades – mit dem Stir­ner oft­mals in eine Linie ge­stellt wird (68), viel­mehr für den Vor­rang des Ob­jekts ein­steht. Im li­te­ra­ri­schen Ma­so­chis­mus (Sa­cher-Ma­soch) re­gelt der Ver­trag das Prü­geln und Miss­han­deln, man si­chert sich ab, wäh­rend der bel­le­tris­ti­sche Sa­dis­mus zu­min­dest offen ar­ti­ku­liert, dass es ihm um das Ver­bre­chen als Kri­tik geht. De Sade schrieb gegen Vol­taire und Rous­seau glei­cher­ma­ßen. Meist nur unter dem As­pekt der Ver­let­zung des Sitt­li­chen – in Stir­ners Wor­ten des Hei­li­gen – be­trach­tet, galt ihm viel mehr: Das ein­zi­ge wirk­li­che Ver­bre­chen wäre es, die Natur zu be­lei­di­gen. Dabei wuss­te er von der Un­mög­lich­keit des­sen und nann­te es die schlimms­te Qual des Men­schen. Die stir­ner­sche Em­pö­rung ist ver­letz­ter Stolz, wäh­rend de Sade den Stolz selbst an­greift.
Helms his­to­ri­sche Be­trach­tung bricht um 1957 mit einer kur­zen Be­trach­tung des Exis­ten­tia­lis­mus ab, er nimmt sie je­doch in sei­nem spä­te­ren Es­say­band Fe­tisch Re­vo­lu­ti­on im Jahre 1969 wie­der auf. Ernst wie es ihm war, gab er 1968 vor­erst die ge­sam­mel­ten Schrif­ten Stir­ners her­aus, die ent­ge­gen ge­wis­sen Kri­ti­ken ge­ra­de in ihrer ten­den­ziö­sen Kür­zung das Wesen die­ser Phi­lo­so­phie sehr gut er­fasst, und mit einem aus­führ­li­chen Nach­wort ver­se­hen waren. Ma­ka­be­rer­wei­se hatte er je­doch mit die­ser Ver­öf­fent­li­chung zu­min­dest An­teil an einer neuen Stir­ner-Wel­le, gegen die er sich mit Fe­tisch Re­vo­lu­ti­on so­fort wen­de­te, in wel­chem er eine der frühs­ten Kri­ti­ken der Stu­den­ten­be­we­gung ver­fass­te – jener drit­ten, nicht mehr nur in Deutsch­land statt­fin­den­den, aber in wei­ten Tei­len trotz­dem sehr deut­schen Ge­ne­ralem­pö­rung, die nun als große Ver­wei­ge­rung (Mar­cu­se) auf den Plan trat. Ein SDS-Spre­cher durf­te da­mals im Spie­gel ant­wor­ten: Eine Kri­tik, die sich vor dem En­ga­ge­ment hütet, kann selbst wie­der zur Be­kämp­fung so­zia­lis­ti­scher Be­stre­bun­gen ge­nutzt wer­den. Unter der Hand ge­rinnt sie dem Spät­li­be­ra­len zur Recht­fer­ti­gungs­ideo­lo­gie der be­ste­hen­den Ge­sell­schaft. (69) Spä­tes­tens hier ist die Em­pö­rung also im En­ga­ge­ment auf­ge­gan­gen. Helms hatte sich die Frage ge­stellt, ob die Links­ra­di­ka­len über­haupt zur Re­fle­xi­on ihrer ge­sell­schaft­li­chen Lage und somit zum Über­gang auf po­li­tisch re­le­van­te Po­si­tio­nen fähig sind oder ob sie in einer po­li­tisch ir­re­le­van­ten Pro­test­hal­tung er­star­ren wer­den, die gra­du­ell pri­va­ti­siert wer­den kann und zur Ad­ap­ti­on an die be­ste­hen­de Klas­sen­herr­schaft füh­ren muss. (70) In eben jener be­spro­che­nen Schrift hat der Spät­li­be­ra­le noch ein­mal ge­zeigt, dass die feh­len­de Staats­kri­tik der Kri­ti­schen Theo­rie kein blin­der Fleck ist, son­dern dass viel­mehr in Zei­ten, in denen es kei­ner­lei An­zei­chen einer re­vo­lu­tio­nä­ren Stim­mung gäbe, Stu­den­ten aber ver­such­ten, die kri­ti­sche Theo­rie in po­li­ti­sche Ak­ti­on um­zu­set­zen, der neue Links­ra­di­ka­lis­mus den wirk­li­chen Klas­sen­feind, die Bour­geoi­sie, [nur] durch den Er­satz­klas­sen­feind Staat sub­li­mier­te. (71)
Über­setzt heißt dies: die Er­set­zung der Kri­tik der po­li­ti­schen Öko­no­mie durch Rau­fe­rei­en mit dem Staat ist ideo­lo­gi­scher Aus­druck des­sen, dass die Kri­ti­ker selbst ihre be­ruf­li­che Zu­kunft schon nur noch beim Staat bzw. in an­ge­schlos­se­nen Stif­tun­gen und In­sti­tu­ten sehen, aber ahnen, dass die­ser nicht län­ger die Mit­tel auf­brin­gen könn­te, um sie zu fi­nan­zie­ren. Er zeig­te, dass der An­ti-Eta­tis­mus der neuen Lin­ken nicht die not­wen­di­ge Kri­tik des rech­ten und alt­lin­ken Eta­tis­mus war. Viel eher wäre es wohl an­ge­bracht von einer not­wen­dig ent­täusch­ten Er­war­tungs­hal­tung zu spre­chen, die sich schließ­lich auch an den USA und vor allem Is­ra­el noch ein­mal wie­der­hol­te, nach­dem ei­ni­ge Zeit auf die ame­ri­ka­ni­sche Kul­tur­in­dus­trie und die is­rae­li­sche Ki­buz­zim-Be­we­gung alle Hoff­nung pro­ji­ziert wor­den waren. Und eben dies führt zum hei­li­gen Max von Marx und En­gels, die schon gegen Stir­ner ein­wand­ten, dass er sich aber an den Staat als einen Ar­beit­ge­ber wen­det und Be­sol­dung, d.h. Ar­beits­lohn ver­langt. (72) Zu­min­dest ein Haupt­an­lass der stu­den­ti­schen Pro­tes­te war ein ers­tes kur­zes Sto­cken des Wirt­schafts­wun­ders in Form einer klei­nen Re­zes­si­on in­klu­si­ve Bil­dungs­not­stand. (73) Alles be­gann also schon als ver­kapp­ter In­ter­es­sen­kampf und er­folg­reich er­presst haben sie den Staat letzt­lich vor allem um das Bafög – eine we­nigs­tens da­mals noch 100%ige Beute, auf die man nun sogar einen Rechts­an­spruch hatte. (74)
Nach Marx er­klärt sich so­wohl das an­der­wärts nie vor­kom­men­de red­li­che Be­am­ten­be­wusst­sein wie die sämt­li­chen in Deutsch­land kur­sie­ren­den Il­lu­sio­nen über den Staat (MEW 3, 178) aus der spe­zi­fi­schen his­to­ri­schen Si­tua­ti­on, einer Über­gangs­stu­fe – in Deutsch­land bis heute, in der die Ver­wal­tung und mit ihr der Staat eine eine ab­nor­me Un­ab­hän­gig­keit er­hielt. Uli Krug hat auf eine fehl­ge­lei­te­te Be­din­gung von Marx’ Re­vo­lu­ti­ons­theo­rie wie der ge­sam­ten Philo­sophiekritik hin­ge­wie­sen – näm­lich die Vor­stel­lung, dass nie­mand sich ernst­haft dar­an­ma­chen könn­te, diese Il­lu­sio­nen über den Staat in ein tat­säch­lich staat­li­ches Pro­gramm um­zu­set­zen – was aber be­kannt­lich ge­sche­hen soll­te (75) und zwar in Deutsch­land. Die Kri­tik des An­ti-Eta­tis­mus be­ruht des­halb auch dar­auf, dass die­ser eben selbst durch und durch eta­tis­tisch, deutsch-so­zia­lis­tisch ist. Stei­ne­wer­fer, die sich recht rasch mit Mi­nis­ter­pos­ten ab­spei­sen lie­ßen wie Josch­ka Fi­scher, sind nur allzu deut­li­ches Sym­ptom des­sen, was sich in den letz­ten 50 Jah­ren seit 1968 immer wie­der voll­zo­gen hat. Das neus­te, dies­mal po­li­tisch kor­rek­te Deut­sche Reich na­mens Eu­ro­päi­sche Union hat Stir­ner schon af­fir­ma­tiv vor­ge­zeich­net mit sei­nem Ent­wurf des deut­schen Fö­de­ra­tiv­kör­pers (S. 177ff). Deutsch­land, da in der Mitte Eu­ro­pas lie­gend, sei der Mitt­ler, süd­eu­ro­päi­sche Län­der hin­ge­gen als Pro­tek­to­ra­te an­zu­glie­dern, und über die Rand­völ­ker he­ge­mo­ni­al zu ver­fü­gen, wobei Russ­land aus­ge­schlos­sen wird: Ist Eu­ro­pa ins deut­sche Mut­ter­reich zu­rück­ge­kehrt, werde es ein ge­deih­li­ches ur­deut­sches Er­werbs­le­ben geben. (S. 179) (76)
Deutsch­land ist in die­sem Sinne wirk­lich der Ein­zi­ge Stir­ners in Staats­form. So stört es hier­zu­lan­de nie­man­den auf Kos­ten der US-Ver­schul­dung zu leben und Schul­den ab­zu­bau­en. Ger­ma­ny first, aber sub­til ist seit Jah­ren Staats­rä­son der BRD (77) und die Wahl Trumps ist des­halb die – zu­ge­ge­be­ner Weise recht un­ap­pe­tit­li­che – Kri­tik der, von Stir­ner in sei­ner Schrift Die Deut­schen im Osten Deutsch­lands an­ge­deu­te­ten, glo­ba­li­sier­ten deut­schen Ideo­lo­gie Das deut­sche Volk ist ein uni­ver­sa­les Volk. Zum Em­pö­rungs­grund wird die Schul­den­brem­se erst, wenn die Spar­maß­nah­men an den ei­ge­nen Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten im Staat rüt­teln bzw. der Staat sei­ner auf ihn pro­ji­zier­ten Mut­ter­rol­le nicht mehr nach­kommt. (78) Dass die ve­he­men­tes­ten Staats­kri­ti­ker zu­min­dest ver­mit­telt für den Staat ar­bei­ten, und/oder die Kir­chen­kri­ti­ker für die Dia­ko­nie wird erst rich­tig zur Farce, wenn sie selbst nicht wahr­ha­ben kön­nen, in was für einer schi­zo­phre­nen Si­tua­ti­on sie sich be­fin­den. Wobei diese Farce nicht wirk­lich lus­tig ist, denn die (linke) Staats­feind­schaft meint die Auf­lö­sung des Staa­tes in Ver­ei­ne/Stif­tun­gen/Pro­gram­me, also Ra­ckets der öf­fent­li­chen Hand. Staats­kri­tik ist Ar­beits­kampf, als In­ter­es­sen­kampf in­ner­halb einer Klas­se um die Jobs als Sub­un­ter­neh­mer für den Staat. Die Ideo­lo­gie und ihre Aus­for­mun­gen sind dabei für diese Leute not­wen­dig fal­sches Be­wusst­sein und Pro­duk­ti­ons­mit­tel in einem, was der Autor der Schrift Em­pört Euch!, ohne es zu wis­sen, sehr deut­lich aus­sprach, als er die Be­rufs­em­pör­ten und -em­pö­rer adres­sier­te: Ich wün­sche jedem Ein­zel­nen von Ihnen ein ei­ge­nes Em­pö­rungs­mo­tiv. Denn das ist kost­bar. (79) Stir­ner setz­te die Em­pö­rung als Ge­schäfts­mo­dell, das nur mit einer ideo­lo­gi­schen Hohl­form be­setzt und ver­mark­tet wer­den muss, damit man hin­auf­ge­langt oder zu­min­dest nicht hin­ab­fällt zum Pöbel und Ge­socks, über den/das man zu ver­fü­gen ge­denkt.
Auch Helms ar­bei­te­te seit 1957 im wei­te­ren Sinne für den Staat (80), näm­lich beim WDR, nach­dem er vor­her schon für Mi­li­tär­sen­der in Wien und Salz­burg tätig war. In einer Dis­kus­si­ons­run­de im WDR kam er 1971 noch ein­mal haut­nah mit der Em­pö­rung eines ty­pisch deut­schen Mit­tel­ständ­lers in Be­rüh­rung. Der als Ver­tre­tung für den er­krank­ten Rio Rei­ser in die Sen­dung ge­schick­te Ma­na­ger von Ton Stei­ne Scher­ben (81) und vor­ma­li­ge Steu­er­be­ra­ter Nikel Pal­lat, ver­such­te dort ge­treu dem Motto der Band Macht ka­putt, was euch ka­putt macht mit einem mit­ge­brach­ten Hand­beil den Tisch zu zer­trüm­mern, da man schließ­lich par­tei­isch sein müsse. Wäre er auch nur fähig ge­we­sen, zu­zu­hö­ren, hät­ten ihm die bei­den In­tel­lek­tu­el­len, einer davon Helms, er­klä­ren kön­nen, dass die Wahr­heit von Kunst nicht in einer Bot­schaft liegt, und er auch keine Volks­mu­sik macht, so sehr er sich das auch ein­zu­re­den ver­sucht, son­dern schlicht Teil der Kul­tur­in­dus­trie ist. Von einem Ar­bei­ter hätte er hin­ge­gen ler­nen kön­nen, wie man eine Axt be­nutzt oder, dass man sogar ein ganz an­de­res Werk­zeug hätte ver­wen­den müs­sen. Ob­wohl die­ser ihn ver­mut­lich völ­lig zu Recht ge­fragt hätte, wieso ein Tisch ihn denn ka­putt mache. Letzt­lich war es auch ein klein­bür­ger­li­cher Zu­schau­er, der die Re­pa­ra­tur­kos­ten über­nahm, damit Pal­lat keine Ho­no­rar­kür­zun­gen zu be­fürch­ten hatte. Die Be­grün­dung des für die Em­pö­rung zah­len­den Apo­the­kers lau­te­te da­mals: Wir müs­sen ler­nen, Leute wie Pal­lat zu to­le­rie­ren. Em­pö­rung und die For­de­rung nach To­le­ranz haben sich seit eh und je wun­der­bar ver­tra­gen – sie sind zwei Sei­ten der­sel­ben Me­dail­le.
Helms spä­te­ren ideo­lo­gie­kri­ti­schen Stu­di­en wid­me­ten sich vor allen den Aus­wir­kun­gen der neuen Pro­duk­tiv­kräf­te und der Au­to­ma­ti­on. Dabei hat er, der sich immer sehr stark auf Feld­for­schung stütz­te, nie­mals eine die­ser ab­sur­den Fi­nal­kri­sen­theo­ri­en ent­wi­ckelt. (82) Er zog schließ­lich in die USA, nach­dem der di­let­tie­ren­de Phi­lo­soph (83), wie man ihn im Spie­gel da­mals noch schimpf­te, von der Uni­ver­si­tät Bre­men ver­an­lasst wurde, seine bei­den Schrif­ten Die Ideo­lo­gie der an­ony­men Ge­sell­schaft und Fe­tisch Re­vo­lu­ti­on ein­zu­rei­chen, für die er einen Dok­tor­grad er­hielt. Auf eine Be­ru­fung ver­zich­te­te er, hatte spä­ter aber Gast­pro­fes­su­ren au­ßer­halb von Deutsch­land inne. 1989 kehr­te er nach Deutsch­land zu­rück. Helms ging es darum, das Grau­en auf der Höhe der Zeit zu er­grün­den: Kon­se­quent ist Stir­ner der erste Phi­lo­soph der Ei­gent­lich­keit, die seit­her über Hei­deg­ger, Jas­pers und den Exis­ten­tia­lis­mus zum pri­mi­tivs­ten, nichts­sa­gen­den Ge­mein­platz der mit­tel­stän­di­schen Ideo­lo­gie ge­wor­den ist. (S. 95) Ein paar Worte zu einer wei­te­ren Ver­laufs­form die­ser Tra­di­ti­ons­li­nie seien noch er­laubt, denn Hes­sel und seine Schrift Em­pört Euch! gin­gen bei Sart­re in die Schu­le: Wenn etwas Sie em­pört, wie mich der Na­zis­mus em­pör­te, wer­den Sie mi­li­tant, stark und en­ga­giert. (84)
Zum Nachleben Stirners in der existenziellen Ideologiekritik
Als nu­an­cier­tes­te Ver­tre­ter der Sart­re-Schu­le müs­sen wohl die ehe­ma­li­gen Ideo­lo­gie­kri­ti­ker aus Wien mit Zweig- und Dis­tri­bu­ti­ons­stel­le in Frei­burg gel­ten, die die ab­so­lu­te Frei­heit, die Leib­haf­tig­keit, das an­geb­lich um Po­li­tik ge­rei­nig­te En­ga­ge­ment und zahl­rei­che wei­te­re grund­sätz­li­che Son­der­hei­ten neu­ent­deck­ten, und seit­dem ge­hö­ri­ge aka­de­mi­sche Lob­by­ar­beit in diese Rich­tung be­trei­ben. In der Ein­lei­tung zum Sam­mel­band gegen die Ge­gen­auf­klä­rung bei­spiels­wei­se wird das Vor­ge­hen fol­gen­der­ma­ßen er­läu­tert: Aus­zu­ge­hen ist dabei von Marx’ Re­plik auf Stir­ner (und Bauer und Feu­er­bach), fort­zu­schrei­ten über Ador­nos Hei­deg­ger-Kri­tik bis hin zur Be­stim­mung des­sen, was heute als deutsch gel­ten muss. […] Es han­delt sich nicht darum, will­kür­lich einen Zu­sam­men­hang her­zu­stel­len, der in Wahr­heit gar nicht exis­tiert. (85) Dies ma­chen sie dann auch nicht, nur ver­ges­sen sie gemäß der neuen Dok­trin einen, der in Wahr­heit und Wirk­lich­keit exis­tiert, denn die erste Welle des ver­kapp­ten Stir­ne­ria­nis­mus be­gann un­mit­tel­bar nach Kriegs­en­de und kam aus Frank­reich. (S. 495)
Ge­meint sind je­doch nicht die zahl­rei­chen Strän­ge von Struk­tu­ra­lis­mus, Post­struk­tu­ra­lis­mus und De­kon­struk­ti­on, son­dern der Exis­ten­zia­lis­mus um Jean-Paul Sart­re. Ins­be­son­de­re Mario Rossi hat die Tra­di­ti­ons­li­nie Stir­ner-Hei­deg­ger-Sart­re auf­ge­zeigt. (86) Aber auch Mar­cu­se hat den Zu­sam­men­hang in sei­ner Exis­ten­tia­lis­mus-Kri­tik von 1948/1950 bei­na­he zu grei­fen be­kom­men. Dort schreibt er über Sein und Nichts: Sar­tres Buch ist in wei­ten Tei­len ein Rück­griff auf He­gels Phä­no­me­no­lo­gie des Geis­tes und Hei­deg­gers Sein und Zeit (87). Etwas spä­ter hat er, lei­der ohne es rück­zu­be­zie­hen, genau das Mit­tel­glied zwi­schen Hegel und Hei­deg­ger, bei wel­chem Sart­re schließ­lich auch lan­den wird, zu­min­dest er­wähnt, denn Sar­tres Für-sich ist Stir­ners Der Ein­zi­ge und sein Ei­gen­tum näher als dem Co­gi­to Des­car­tes. (88) Sart­re, um dies schon ein­mal vor­weg­zu­neh­men, ist ein nur an­ge­hei­deg­ger­ter Jung­he­ge­lia­ner à la Stir­ner. Der Bezug auf Frei­heit und/oder Ein­zig­keit sind nur Ver­laufs­for­men, wie der Le­bens­lauf des Ber­li­ner Max Stir­ner zeigt, der zu­erst Mit­glied der Frei­en zum Stif­ter der Ein­zi­gen avan­cier­te. Auch Sart­re ging nach Ber­lin (1933-1934), ließ sich von der ak­tu­el­len Po­li­tik nicht wei­ter be­ein­dru­cken und las Hei­deg­ger. Unter deut­scher Be­sat­zung konn­te er sein Haupt­werk Das Sein und das Nichts ohne Pro­ble­me ver­öf­fent­li­chen. Wie bei Stir­ner sind es vor allem die un­zäh­li­gen Hohl­for­men, die das Werk so kom­pa­ti­bel ma­chen für jeg­li­che po­li­ti­sche Si­tua­ti­on und es zeigt sich, dass der exis­ten­zia­lis­ti­sche Le­bens­ent­wurf cha­rak­te­ri­siert durch Be­wusst­sein und Auf­leh­nung nicht so ver­schie­den ist von jenem, der den Ein­zi­gen und seine Em­pö­rung aus­zeich­net.
Mar­cu­se ist bei der Sart­re-Lek­tü­re der­sel­be Trick auf­ge­fal­len, der bei Stir­ner schon zu ver­mer­ken war: Der Aus­druck Für-sich um­fasst das Wir so­wohl wie das Ich; es ist das kol­lek­ti­ve so gut wie das in­di­vi­du­el­le Selbst­be­wusst­sein. (89) Des­halb ge­langt der Sart­re der Kri­tik der dia­lek­ti­schen Ver­nunft auch zur Grup­pe sowie zur Ge­walt als maß­geb­li­che Bau­stei­ne sei­ner Kon­zep­tio­nen. Die Ge­walt­ver­herr­li­chung in Sar­tres Fa­non-Vor­wort ist kein Aus­rut­scher, es ist die kon­ser­vier­te Em­pö­rung Stir­ners. (90) Mar­tin Dor­nis hält für den Sam­mel­band zur Deut­schen Ideo­lo­gie erst fest: Es lässt sich Hei­deg­gers On­to­lo­gie nicht ein­fach vom Kopf auf die Füße stel­len, um dann eine Seite spä­ter fort­zu­fah­ren, dass Sart­re kein deut­scher Ideo­lo­ge war, dafür hat er sei­nen Hei­deg­ger dann doch zu sehr von den Füßen auf den Kopf ge­stellt. (91) Das Sub­jekt durch­ge­stri­chen hät­ten erst die Post­struk­tu­ra­lis­ten – als ginge es nur darum. Be­züg­lich Hei­deg­ger, der sich nicht auf die Füße stel­len lässt, weil er auf die­sen an­schei­nend schon stand, damit Sart­re ihn wie­der auf den Kopf stel­len konn­te (Oder lag er?) heißt es nun wei­ter: Hei­deg­gers Sein ist der Wert. (92) Auf der nächs­ten Seite ist das Sein dann schon die ne­ga­ti­ve Auf­he­bung des Werts auf sei­ner ei­ge­nen Grund­la­ge. Dies mag wahn­sin­nig cle­ver klin­gen, ist je­doch nicht exakt der Na­tio­nal­so­zia­lis­mus in Theo­rie­form ge­gos­sen, son­dern wenn diese For­mu­lie­rung ir­gend­et­was be­deu­ten soll, dann be­schreibt sie das Ka­pi­tal, also die Zer­set­zung der Ge­mein­we­sen, Pro­duk­ti­on für den Tausch, Mehr­wert­pro­duk­ti­on und damit vor allem (neue For­men der) Aus­beu­tung. Diese ne­ga­ti­ve Auf­he­bung des Werts auf sei­ner ei­ge­nen Grund­la­ge wäre also höchs­tens der ra­di­ka­le Bruch in der Re­al­ge­schich­te des Werts selbst (Tho­mas Maul), meint: Aus­beu­tung auf Grund­la­ge des Äqui­va­len­ten­tauschs oder: sich selbst ver­wer­ten­der Wert.
Was Dor­nis ab- oder nach­schrei­ben woll­te, steht in rich­ti­ger For­mu­lie­rung bei Cle­mens Nacht­mann, dem es um die ne­ga­ti­ve Auf­he­bung des Ka­pi­tals auf sei­ner ei­ge­nen Grund­la­ge geht. Deren con­di­tio sine qua non hin­ge­gen ist die Ver­über­flüs­si­gung des ge­sell­schaft­li­chen Hu­man­ka­pi­tals in per­ma­nen­ter Kri­sen­form. (93) Mit viel gutem Wil­len wäre das Ge­schwur­bel von Dor­nis also so zu ver­ste­hen: Hei­deg­gers Sein ist das in per­ma­nen­te Krise ge­ra­te­ne Ka­pi­tal, wel­ches mas­sen­wei­se über­flüs­si­ge Ar­beits­kraft frei­stellt. Wenn nun Sart­re dar­über ge­ret­tet wer­den soll, dass er an­geb­lich in we­sent­li­chen Punk­ten ex­pli­zit gegen Hei­deg­ger ar­gu­men­tier­te, hilft dies nicht son­der­lich wei­ter, da er damit gegen einen Wahn ar­gu­men­tier­te, was für ge­wöhn­lich eben nur selbst Wahn­sin­ni­ge tun. Gegen Hei­deg­gers Sein komme bei Sart­re als zen­tra­ler Be­griff das Nichts ins Spiel, das sich grob auf For­mel brin­gen lässt: Es gibt keine Natur des Men­schen, die den Men­schen fest­legt, son­dern der Mensch ist das, wozu er sich macht. Die Ein­zel­nen sind nun plötz­lich fähig sich aus dem Zu­sam­men­hang des Sei­en­den zu lösen. Nein zu sagen, er­mög­li­che Frei­heit. (94)
Bei Sart­re selbst liest sich das meist fol­gen­der­ma­ßen: Das Sein, durch das das Nichts in die Welt kommt, ist ein Sein, dem es in sei­nem Sein um das Nichts des Seins geht: das Sein, durch das das Nichts in die Welt ge­langt, muss sein ei­ge­nes Nichts sein. Kür­zer schreibt er über das Sein, das ist, was es nicht ist, und nicht ist, was es ist. Wer die­sen Schwach­sinn nicht ver­steht, möge sich wahr­lich nicht schä­men, denn ein Groß­teil des Wer­kes Sar­tres be­wegt sich eher auf einer psy­chi­schen Ebene. An­ders for­mu­liert: Schon Hei­deg­ger kann­te kei­nen Hun­ger. Die Nich­tung des Hun­gers ist bei Sart­re nun nicht ein­fach Essen, son­dern die Ent­schei­dung für die Mög­lich­keit des Es­sens, also bin ich als Hung­ri­ger be­reits satt: Ich bin zu­gleich mein Hun­ger und in Si­tua­ti­on ge­gen­über mei­nem Hun­ger, ich bin ein über­schrit­te­ner Hun­ger. (95) Das un­ter­schwel­li­ge Motto des Exis­ten­zia­lis­mus lau­tet dem­nach: Hun­ger im Bauch, Frei­heit im Her­zen! Die Miss­ach­tung der Öko­no­mie im Werk Sar­tres ist kei­nes­falls ein­fach zu kor­ri­gie­ren, denn sie um­fasst die Miss­ach­tung des stum­men Zwangs, und ist kon­sti­tu­tiv für die­sen Wahn­sinn.
Dass Hun­ger kein Grund zur Pro­duk­ti­on ist, heißt aber nicht, dass er nicht sehr wohl der Haupt­grund zur Ar­beit ist. Der Mensch ist zur Frei­heit ver­ur­teilt, statt zum Hun­ger, denn der Mensch ist nichts an­de­res als sein Ent­wurf; er exis­tiert nur in dem Maße, als er sich ent­fal­tet. Dass es even­tu­ell einen klei­nen Un­ter­schied zwi­schen einem Ent­wurf und des­sen Ent­fal­tung bzw. Ver­wirk­li­chung geben könn­te, kommt die­ser Le­bens­phi­lo­so­phie selbst­ver­ständ­lich nicht in den Sinn, da es der Ent­gren­zung der Wirk­lich­keit, wel­che der stir­ner­schen Ent­hem­mung allzu ver­wandt ist, nur im Wege stün­de: Mög­lich­keit und Wirk­lich­keit fal­len immer zu­sam­men. (96) Die pos­tu­lier­te ab­so­lu­te Frei­heit aus dem Nichts ist Leug­nung von Hun­ger und Aus­beu­tung, An­ge­bot und Nach­fra­ge sowie letzt­lich der Tausch­ge­sell­schaft. Mar­xens For­mu­lie­rung nach der der Ar­bei­ter frei ist die Ar­beits­kraft zu ver­kau­fen und somit Lohn zu er­hal­ten, der grob dem Wert der Ware Ar­beits­kraft ent­spricht, heißt je­doch eben auch frei jeg­li­chen Rechts zu sein, dass diese Ar­beits­kraft auch tat­säch­lich ge­kauft wird. Sar­tres Nichts ist kei­nes­falls die Ne­ga­ti­on oder gar das Nich­ti­den­ti­sche, son­dern bloß die dop­pel­te Frei­heit des Mit­tel­stan­des/Klein­bür­gers, sprich die über­flüs­si­ge/un­pro­duk­ti­ve Ar­beits­kraft – also eine Ar­beits­lo­sig­keit, die sich schon für fak­ti­schen Lohn hält. Die Exis­tenz geht dem Wesen/der Es­senz vor­aus, lau­tet einer der be­rühm­te­ren Sätze Sar­tres, womit er wie Stir­ner meint, die po­ten­ti­el­le Exis­tenz sei ei­gent­lich schon das Wesen.
Ein an­de­rer En­ga­gier­ter hat es da­ge­gen sehr viel kon­kre­ter und wah­rer aus­ge­drückt: Erst kommt das Fres­sen, dann kommt die Moral. Dass Sart­re hin­ge­gen 1942 am Pa­ri­ser Lycée Cond­orcet wis­sent­lich eine ent­ju­de­te Stel­le (97) an­nahm, nach­dem er seine Wi­der­stands­trup­pe selbst auf­ge­löst hatte, zeigt vor allem eines über den gro­ßen Mo­ral­apos­tel: er em­pör­te sich in einem durch­aus stir­ner­schen Sinne – näm­lich ohne Rück­sicht auf Ver­lus­te an­de­rer Leute. Sar­tres Phi­lo­so­phie ist nur Ab­klatsch der ne­ga­ti­ven Auf­he­bung der Lohn­ar­beit. Aus Not wird Tu­gend, denn ein Herr Sart­re lei­det nicht, er ist en­ga­giert im Lei­den – statt zu hun­gern, fas­tet er, hun­gert also be­wusst – ein dis­kur­si­ver Trick, den schon der eh­ren­wer­te Pro­phet Mo­ham­med be­herrsch­te, wenn man den alten Quel­len glau­ben darf. Sar­tres an­geb­li­ches Auf-den-Kopf-stel­len Hei­deg­gers (98) ist nur die Rück­kehr zu Stir­ner, ob be­wusst (99) oder be­wusst­los ist dabei völ­lig ne­ben­säch­lich. Wobei er je­doch genug von Hei­deg­ger mit­schliff. Sar­tres Bezug auf den Hun­ger, den man ak­zep­tie­ren könne oder nicht, hat Marx schon an Stir­ner bloß­ge­stellt. Über den stol­zen Ei­gen­tü­mer sei­nes Nicht-Ei­gen­tums schrieb Marx an En­gels: Wenn er Hun­gers stür­be, stür­be er nicht durch Man­gel an Le­bens­mit­teln, son­dern durch sein Ei­gen­tum: das Ver­hun­gern­kön­nen … Die Frei­heit Sar­tres ist nur noch jene Mög­lich­keit, ganz un­ge­stört – zu ver­hun­gern. (100) Auch Sart­re hat sein Sach’ auf Nichts ge­stellt. Cha­rak­ter­ty­pen die­ser Art hat Karl Kraus in Hüben und Drü­ben be­schrie­ben und selbst spre­chen las­sen: Denn viele, nicht alle kön­nen, ganz wie im Bür­ger­staat, Be­am­te sein; die an­dern haben nur den Glau­ben, aber keine Hoff­nung auf einen Fort­schritt, […] Uns kann nix gschehn: denn wir wür­den es uns ge­fal­len las­sen. Dem wa­ckern Ho­ra­tio ver­gleich­bar, dem nach­ge­rühmt wird, er sei der Mann, der nichts er­litt, indem er alles litt. Aus Sein zum Tode wird Sein zum Leid. Genau dies ist aber nur eine an­de­re Er­schei­nungs­form des Ma­so­chis­mus, der sich zwangs­läu­fig in der Ge­walt ent­la­den muss, die Sart­re wenig spä­ter zu pro­pa­gie­ren be­gann.
Schon Stir­ners Ich und der Ein­zi­ge mei­nen un­ter­schwel­lig die ju­ris­ti­sche Per­son (101) – das In­di­vi­du­um als Rechts­sub­jekt, die längst nur noch die Or­ga­ni­sa­ti­on bzw. Per­so­nen­ver­ei­ni­gung meint – was ihm mit dem Ver­ein dann auch her­ein­rutsch­te – und ge­ra­de des­halb ist sein schein­bar kon­kre­tes Ich das un­per­sön­lichs­te, abs­trak­tes­te: Der Mensch ist ja keine Per­son, son­dern ein Ideal, ein Spuk. (102) Bzw: Die Per­son ist ihr wi­der­lich, weil sie ego­is­tisch, weil sie nicht der Mensch, diese Idee, ist. (103) Stir­ner ist dabei kon­se­quent vor­ju­ris­tisch. Bei ihm heißt es unter an­de­rem: Meine Macht ist mein Ei­gen­tum. Meine Macht gibt Mir Ei­gen­tum. Meine Macht bin Ich selbst und bin durch sie mein Ei­gen­tum. (104) Und genau über sol­che Vor­stel­lun­gen schrieb Pa­schu­ka­nis: Die Ver­bin­dung des Men­schen mit dem von ihm selbst pro­du­zier­ten oder er­ober­ten oder gleich­sam einen Teil sei­ner Per­sön­lich­keit bil­den­den Ding ist ohne Zwei­fel his­to­risch ein Ele­ment in der Ent­wick­lung des Pri­vat­ei­gen­tums. Sie stellt des­sen ur­sprüng­li­che und be­schränk­te Form dar. (105)
Der Hei­li­ge Krieg gegen das hei­li­ge Si­gnal­wort der Mensch wird je­doch von an­de­ren wei­ter­ge­führt. Man lese von der Re­dak­ti­on der Pólemos: Die Würde des Men­schen ist un­an­tast­bar – die Würde einer Abs­trak­ti­on also; Pech also für die Men­schen, die hier­her flüch­ten, wenn sie es aus oder über si­che­re Dritt­staa­ten tun, und dabei nie­mals als der Mensch als sol­cher kom­men, son­dern nur als leib­li­che, kon­kre­te Ein­zel­ne. (106) Das ist eine der­ar­ti­ge Ba­na­li­tät, die di­rekt von Stir­ner stam­men könn­te, denn des Men­schen, heißt jedes Men­schen, heißt jedes ein­zel­nen kon­kre­ten, leib­li­chen Men­schen. Gram­ma­ti­ka­lisch ist der Mensch schlicht ein Kol­lek­tiv­sin­gu­lar. Letz­te­res ist schon ein Pro­dukt der Auf­klä­rung, wie zahl­rei­che His­to­ri­ker unter an­de­rem am Be­griff die Ge­schich­te nach­ge­wie­sen haben. Somit ist der Mensch im Recht ein kon­kre­ter Be­griff als Gat­tungs­be­griff. Die Feind­schaft gegen die Abs­trak­ti­on soll­te je­doch nicht ver­ges­sen ma­chen, dass Den­ken selbst ab­stra­hie­ren ist und es klei­ne Un­ter­schie­de bei­spiels­wei­se zwi­schen For­mal- und Re­al­abs­trak­ti­on gibt. Als wäre das Pro­blem nicht eher die Be­stim­mung der Würde (107), wel­che ihren Auf­trag und ihr durch­aus ma­te­ria­lis­ti­sches Ver­spre­chen ver­liert, wenn sie in einen ju­ris­ti­schen Be­griff ge­zwängt wird. Wäh­rend je­doch der Mensch zu­min­dest dar­auf ver­weist, dass es um ein paar mehr Men­schen geht, die in Be­zie­hung zu­ein­an­der­ste­hen, ist der Ein­zi­ge, der nack­te quäl­ba­re Leib, der Ein­zel­ne, also der Un­ver­gleich­li­che, nur eben­so abs­trak­ter Platz­hal­ter, der aber ver­langt, sich als Ich ein­zu­set­zen, ihn ein­sam und al­lein zu fül­len, fällt also weit hin­ter die erste Abs­trak­ti­on zu­rück, die auf jeden zielt. (108) Die Hy­post­asie­rung des Ein­zel­nen ge­gen­über dem Men­schen ist letzt­lich nur die dis­kur­si­ve Set­zung der kon­kre­ten gegen die abs­trak­te Ar­beit, was durch­aus kon­se­quent ist, denn auch die Ur­wahl und Ent­schei­dung Sar­tres trägt schon den Cha­rak­ter der Stu­di­en- oder Be­rufs­wahl.
Das Ein­zel­ne ist mehr so­wohl wie we­ni­ger als seine all­ge­mei­ne Be­stim­mung. (109) Den Rest lese man in den Zei­len bzw. Sei­ten um den Satz herum; nur ein Hin­weis sei noch er­laubt: Dia­lek­tik läuft, ihrer sub­jek­ti­ven Seite nach, dar­auf hin­aus, so zu den­ken, dass nicht län­ger die Form des Den­kens seine Ge­gen­stän­de zu un­ver­än­der­li­chen, sich selbst gleich­blei­ben­den macht; dass sie das seien, wi­der­legt Er­fah­rung. […] Die Wen­dung zum Nich­ti­den­ti­schen be­währt sich in ihrer Durch­füh­rung; blie­be sie De­kla­ra­ti­on, so nähme sie sich zu­rück. (110) Auch der Platz­hal­ter na­mens Leib ist eine sol­che De­kla­ra­ti­on in Zei­ten, in denen Klaus The­we­leit mit ei­ni­gem Recht schon nur noch vom Kör­per­pan­zer spricht. Der Leib fun­giert hin­ge­gen als schein­bar letz­tes, un­ver­lier­ba­res Ei­gen­tum, an das man sich klam­mert. Beim zeit­wei­li­gen Sart­re-Ka­me­ra­den Mer­leau-Pon­ty wird dies sehr viel ehr­li­cher aus­ge­drückt. Hier heißt es im Ori­gi­nal: le corps prop­re. Spä­ter wird in sei­nem Werk dar­aus das Fleisch. Der Ver­such, die alte Aura des Lei­bes zu ret­ten, bringt die Vor­stel­lung einer be­seel­ten Leib­haf­tig­keit her­vor, die sich über die fak­tisch un­mög­li­che und doch ge­dach­te Tren­nung von Ar­bei­ter und Ar­beits­kraft schon hin­aus­wähnt. Dies ist ein durch und durch ego­zen­tri­sches Welt­bild, das auf die see­li­sche Sub­sum­ti­on unter das Ka­pi­tal (Tho­mas Maul) re­agiert, sich dabei aber als sein ei­ge­ner Leib­ei­ge­ner, der er als Ich-AG nun ein­mal ist, be­stä­tigt, und somit Aus­beu­tung und Selbst­aus­beu­tung recht­fer­tigt, indem es gegen den Be­griff po­le­mi­siert, und ver­sucht da­durch einen an­de­ren Be­griff und die Sache zu ver­söh­nen, an­statt den Wi­der­spruch zu ent­fal­ten.
Sar­tres vor­recht­li­cher Schuld­be­griff be­ruht vor allem auf dem Be­dürf­nis den Hen­kern und Em­pö­rern Rechts­ti­tel zu lie­fern – einer An­ge­le­gen­heit, der Ador­no sich aus guten Grün­den ver­wei­ger­te. Von Ideo­lo­gie­kri­ti­kern wie Man­fred Dah­l­mann wird die­ses Be­dürf­nis allen Erns­tes mit der exis­ten­zi­el­len Kom­plett­ver­hun­zung der Psy­cho­ana­ly­se ab­ge­seg­net. So schreibt er das Un­be­wuss­te kom­plett leug­nend, dass alles, was bis­her als Un­be­wuss­tes ver­stan­den wurde, ohne dass dies im Wi­der­spruch zu des­sen Ana­ly­se ste­hen müss­te, auch als Re­sul­tat be­wuss­ter Ent­schei­dun­gen ge­le­sen wer­den kann – zu denen ge­ra­de ein Kind schon in den ers­ten Le­bens­jah­ren fähig ist. (111) In der sans phra­se steht dann völ­lig im Sinne Sar­tres ge­schrie­ben: Der An­ti­se­mi­tis­mus ist die Folge einer frei­en Wahl – wie jede Hal­tung, die der Ein­zel­ne ge­gen­über der Fak­ti­zi­tät ein­nimmt. (112) Sart­re und mit ihm Dah­l­mann, Dor­nis, Scheit usw. ver­wech­seln die sel­te­ne Gabe: den ju­ris­tisch un­ter­stell­ten [!] Wil­len, der ihn [als ju­ris­ti­sches Sub­jekt] unter den an­de­ren Wa­ren­be­sit­zern – sol­chen wie er selbst es ist – ab­so­lut frei und gleich macht, (113) mit wirk­li­cher Frei­heit des Wil­lens, der Wahl und Ent­schei­dung; die Ent­schä­di­gung mit der skla­vi­schen Ab­hän­gig­keit. Wäh­rend das Recht bzw. der Rich­ter ge­zwun­gen ist, je­man­den so zu ver­ur­tei­len, als ob sich je­mand völ­lig frei zu sei­ner Tat ent­schie­den hat, hat die Kri­tik dazu sehr viel we­ni­ger Be­rech­ti­gung, wenn sie dem neuen ka­te­go­ri­schen Im­pe­ra­ti­ve, den nach Ador­no Hit­ler den Men­schen im Stan­de ihrer Un­frei­heit auf­ge­zwun­gen hat, ihr Den­ken und Han­deln so ein­zu­rich­ten, dass Ausch­witz sich nicht wie­der­ho­le, nichts Ähn­li­ches ge­sche­he, (114) ge­recht wer­den möch­te. Dass Ausch­witz sich nicht wie­der­ho­le… deu­tet mit aller Dring­lich­keit auf das Mo­ment der Prä­ven­ti­on.
Was Ador­nos und Sar­tres Ar­bei­ten und Den­ken un­ter­schei­det, wurde eben­falls in der sans phra­se fest­ge­hal­ten. Dort kann man lesen, dass die Kri­ti­sche Theo­rie in der Fas­sung Ador­nos ihren Schwer­punkt auf die Frage legt, warum es den an­ti­se­mi­ti­schen Wahn als ge­sell­schaft­li­ches Phä­no­men gibt, wäh­rend sich Sart­re, vor dem Hin­ter­grund sei­ner Phi­lo­so­phie der Frei­heit, vor­ran­gig dafür in­ter­es­siert, dass sich Sub­jek­te für den an­ti­se­mi­ti­schen Wahn ent­schei­den und was das für die Juden be­deu­tet, Ador­no des­sen ge­sell­schaft­li­che und psy­cho­lo­gi­sche Ge­ne­se, Sart­re hin­ge­gen des­sen Exis­tenz und deren un­mit­tel­ba­re Vor­aus­set­zun­gen im Sub­jekt ins Zen­trum rückt. (115) Die un­mit­tel­ba­ren Vor­aus­set­zun­gen stam­men aus Sar­tres Be­griffs­la­bor – sind also wenn über­haupt seine phi­lo­so­phi­schen Vor­aus­set­zun­gen, die be­haup­ten, man würde sich völ­lig frei­wil­lig für einen Wahn ent­schei­den. Streng­ge­nom­men steht dort nur, und darin ist dem Zitat völ­lig zu­zu­stim­men, dass Sar­tres Schrif­ten gegen den An­ti­se­mi­tis­mus, nach Ausch­witz auf die Er­kennt­nis hin­aus­lau­fen, dass es An­ti­se­mi­tis­mus gibt. Wobei es sehr viel ehr­li­cher wäre, zu schrei­ben, dass dies hin­ter dem Vor­der­grund sei­ner Phi­lo­so­phie der Frei­heit ab­läuft, denn die ganze Be­schäf­ti­gung mit der Ju­den­fra­ge dient nur der Ver­ede­lung sei­nes ideo­lo­gi­schen Wer­kes. Die Auf­ar­bei­tung der Ver­gan­gen­heit, wel­che die an­ge­streb­te Er­zie­hung zur Mün­dig­keit mit­ein­schließt, wird ob­so­let durch die Set­zung der ab­so­lu­ten Ent­schei­dungs­frei­heit, also Mün­dig­keit, und der darin ein­ge­fass­ten Ab­rech­nung mit der Ver­gan­gen­heit.
Zu guter Letzt muss na­tür­lich auch die Em­pö­rung, auf wel­cher auch das En­ga­ge­ments Sar­tres be­ruht, ge­ret­tet wer­den – dies ge­schah in einem Text Ger­hard Scheits mit dem il­lus­tren Titel Über die Wut, die sich als Demut ge­fällt, und den Zorn, der zur Kri­tik ge­hört. (116) Über den Zorn der scheits­chen Kri­tik er­fährt man lei­der nicht viel mehr, als das, was im Titel steht. Über­haupt kommt das Wort nur noch ein­mal vor. Die Scheits­che Un­ter­schei­dung von Zorn und Wut ent­springt einem sehr selt­sa­men Zir­kel­schluss: Karl Kraus, der als Schutz­en­gel die­ses Ekels [in An­be­tracht links­deut­scher Zu­mu­tun­gen; P.G.] an­ge­ru­fen wer­den kann, war al­ler­dings das Ge­gen­teil eines Wut­em­pi­ris­ten. Wenn wü­tend sein heißt, nicht zu den­ken, dann ist der Zorn, der aus sei­nen Tex­ten spricht, ge­ra­de­zu In­be­griff des Den­kens. (117)
Diese zwei Sätze ent­hal­ten der­ma­ßen viel und kom­pri­mier­ten Un­sinn. Erstein­mal be­deu­tet, je­man­den an­ru­fen, ihn um etwas zu bit­ten oder auf sich auf­merk­sam ma­chen, was im Falle Kraus’ etwas schwie­rig wer­den dürf­te, so­fern hier nicht je­mand mit der For­de­rung nach der Ab­schaf­fung des Todes mit des­sen Leug­nung ver­wech­selt. Lesen könn­te man ihn bzw. seine Werke, und dort u.a. ei­ni­ges über den Zu­sam­men­hang von Krieg und Spra­che er­fah­ren – Tak­tik wäre wohl das Wort, und: Die fal­sches­ten Ar­gu­men­te kön­nen einen rich­ti­gen Hass be­zeu­gen. In sei­nem Ge­dicht Der Zeuge spricht das ly­ri­sche Ich zum Kai­ser: Dein Zorn ist dei­ner Klein­heit Über­maß, der alle Gren­ze, alles Maß ver­rückt, um groß zu sein, wenn er die Welt zer­stückt. Schutz­en­gel waren ihm hin­ge­gen Po­li­zeia­gen­ten. Der Anruf von Schutz­en­geln ist vor allem Aus­druck eines per­sön­li­chen Für­sor­ge­be­dürf­nis. Zu fra­gen wäre auch, wieso aus den Tex­ten des Schutz­en­gels die­ses Ekels Zorn und nicht schlicht­weg Ekel spricht, was schließ­lich eine recht tref­fen­de Be­schrei­bung des­sen Oue­v­res wäre. Nun kommt der Ekel aber nicht im Titel vor. Der Junk­tor wenn…, dann…, stellt eine Be­din­gung dar, und über Wut hat Ador­no ein­mal etwas ge­schrie­ben, das man pa­ra­phra­sie­ren, um­dre­hen und als Be­din­gung setz­ten kann, womit man auf schein­bar si­che­ren Füßen steht.
Nur hat Ador­no in sei­nem halb- und breit­zi­tier­ten Satz nicht ge­schrie­ben, dass, wü­tend sein hieße, nicht zu den­ken, son­dern: Wer denkt, ist in aller Kri­tik nicht wü­tend. (118) Dem folgt im Zu­sam­men­hang, wor­auf mit einem Dop­pel­punkt extra hin­ge­wie­sen wird: Den­ken hat die Wut sub­li­miert. An­ders for­mu­liert heißt es also: Wer denkt, ist nicht mehr wü­tend bzw. wer wü­tend ist, denkt noch nicht. Da nun Karl Kraus’ Fä­hig­keit zum Den­ken wie auch die Er­geb­nis­se die­ses Den­kens tat­säch­lich aus sei­nen Tex­ten spre­chen, kann die­ser nicht wü­tend ge­we­sen sein (Scheit) bzw. nicht mehr (Ador­no). Bei Ador­no tritt das Den­ken an die Stel­le Wut, bei Scheit hin­ge­gen muss etwas Neues hin­zu­kom­men, das die Em­pö­rung doch noch ret­tet, was der erst ge­prie­se­ne Ekel, wel­cher tat­säch­lich Teil der Idio­syn­kra­sie ist oder ihr zu­min­dest sehr na­he­steht, an­schei­nend nicht ver­mocht hätte. Wie in der Ilias Ho­mers kommt der Zorn wie aus dem Nichts – wäh­rend er dort je­doch im Spä­te­ren noch er­läu­tert wird, wird er hier ein­fach un­ter­ge­scho­ben, als Zorn, der zur Kri­tik ge­hört – also der Zorn als Teil oder Vor­aus­set­zung der Kri­tik. Wer hin­ge­gen even­tu­ell wü­tend war, ist nur noch wü­tend, also der bloß Wü­ten­de – der ne­ben­bei be­merkt laut Titel sich aber auch noch in der Demut ge­fal­len soll, und wird dem Zür­nen­den, heißt hier und nur hier: dem Kri­ti­ker ent­ge­gen­ge­stellt.
Der Un­ter­schied von Wut und Zorn ist in zahl­rei­chen Dar­stel­lun­gen oft­mals ein nur gra­du­el­ler, doch gibt es auch einen qua­li­ta­ti­ven, nur stellt sich die­ser deut­lich an­ders dar, als es Scheit sug­ge­riert. Schon Aris­to­te­les hat in sei­ner Rhe­to­rik den Zorn be­schrie­ben als ein von Schmerz be­glei­te­tes Trach­ten nach of­fen­kun­di­ger Ver­gel­tung wegen of­fen­kun­dig er­folg­ter Ge­ring­schät­zung, die uns selbst oder einem der Uns­ri­gen von Leu­ten, denen dies nicht zu­steht, zu­ge­fügt wurde. (119) Damit sind zwei Merk­ma­le be­son­ders wich­tig. Ers­tens zürnt not­wen­di­ger­wei­se der Zür­nen­de immer einer in­di­vi­du­ell be­stimm­ba­ren Per­son […] und nicht der Mensch­heit all­ge­mein und zwei­tens: mit dem Zorn geht not­wen­di­ger­wei­se eine ge­wis­se Lust ein­her, die der Hoff­nung auf Ver­gel­tung ent­springt. Zorn ist in wei­ten Tei­len ein Rache­be­dürf­nis, das sich auf eine kon­kre­te Per­son be­zieht. Wie man sich in der Scham be­trach­tet fühlt, in der Wut unter Um­stän­den wild um sich blickt, so schaut man im Zorn in der Regel schon von vorn­hin­ein auf je­mand be­stimm­tes von oben hinab – lange Zeit war dies Gott. Der Zorn speist sich aus dem trü­ge­ri­schen Wis­sen im Recht zu sein, und kann nur be­sänf­tigt wer­den. In der Spra­che drückt sich dies so aus, dass man streng­ge­nom­men über oder auf etwas wü­tend, auf je­man­den hin­ge­gen zor­nig ist.
In der Wut kommt der Vor­rang des Ob­jekts als Über­wäl­ti­gung zur Gel­tung. Des­halb ist Wut we­ni­ger blind als viel­mehr ohn­mäch­tig. Wut kann zum Den­ken füh­ren. Dann je­doch nimmt sie sich darin zu­rück und ist höchs­tens als Im­puls des Den­kens zu be­trach­ten. Der Zorn hin­ge­gen ist eine Per­so­na­li­sie­rung der Aver­si­on. Er er­wächst in der Regel aus einer Ver­let­zung des Stol­zes oder eines An­spruchs, den man meint zu haben. Im Ka­te­chis­mus ist er ein Las­ter vor allem auf­grund sei­ner Af­fi­ni­tät zum Ver­lan­gen nach Rache. Der sä­ku­la­re-hei­li­ge Zorn, wie er von Scheit pro­pa­giert wird, kennt sein Ziel schon vor dem Den­ken, weiß sich im Recht und geht somit weit eher als die Wut un­re­flek­tiert in den Text. Die größ­te Ge­mein­sam­keit von Wut und Zorn läge darin, dass man, so­fern man von einem der bei­den be­fal­len wurde, erst ein­mal durch­at­men soll­te, bevor man in die Tas­ten haut. Kei­nes­wegs heißt wü­tend sein, au­to­ma­tisch zum Den­ken zu ge­lan­gen, nur im Zorn wird es sogar noch schwie­ri­ger. Der Wie­ner Zorn ist nur schein­bar re­flek­tier­te Em­pö­rung – man kann sich trotz­dem noch als Achil­les oder sons­ti­ger Heros füh­len. In ähn­li­che Zu­sam­men­hän­ge stell­te sich schon sein Men­tor Sart­re. In sei­nem Vor­wort zu Fa­nons Ver­damm­ten schrieb er: Die Ge­walt kann, wie die Lanze des Achill, die Wunde ver­nar­ben/hei­len, die sie ge­schla­gen hat. (120) Auch Sart­re be­zieht sich auf den be­rühm­tes­ten Zorn der Ge­schich­te.
Han­nah Arendt hat da­ge­gen ein­ge­wandt: Wenn dies stimm­te, dann wäre Rache eine Art All­heil­mit­tel. (121) Da sie weiß, dass es sich hier­bei um Quatsch han­delt, fährt sie fort: Diese neuen Vor­stel­lun­gen von der Ge­walt und dem, was sie ver­mag, […] ste­hen auf einer Stufe mit Fa­nons ärgs­ten rhe­to­ri­schen Ent­glei­sun­gen – wie, dass es bes­ser sei, in Würde zu hun­gern als das Brot der Skla­ve­rei zu essen. Es be­darf kei­ner Ge­schich­te und kei­ner Theo­rie, um die­sen Aus­spruch als Un­sinn zu durch­schau­en; es ge­nügt die flüch­tigs­te Be­trach­tung der Kör­per­pro­zes­se. Hätte aber Fanon ge­sagt, dass es bes­ser sei, sein Brot in Würde zu essen als Ku­chen in der Skla­ve­rei, was na­tür­lich rich­tig ist, so wäre die rhe­to­ri­sche Poin­te ver­lo­ren. (122) Be­züg­lich der For­mu­lie­rung Sar­tres hat Arendt rich­tig er­kannt, dass auch diese eine im­pli­zi­te, die­ser un­säg­lich sug­ges­ti­ven Wenn-dann-For­mu­lie­run­gen ist, die sich hier mit ihrer Be­din­gung auf den My­thos stützt. Aber der My­thos war deut­lich re­flek­tier­ter als seine heu­ti­gen Wie­der­käu­er: erst ein­mal kann nur Achil­les selbst die Lanze über­haupt an­he­ben, was ihre De­struk­tiv­kraft und deren be­schränk­te Hand­ha­be her­vor­hebt. Dass Achil­les selbst sein Leben im Krieg ver­liert, ist ein wei­te­rer klei­ner Hin­weis gegen die Vor­stel­lung des All­heil­mit­tels na­mens Ge­walt. Vor allem aber heilt die Lanze nicht die Wunde, die sie schlug, son­dern eine ein­zi­ge. Über­haupt ist die Dar­stel­lung, in der Odys­seus er­kennt, dass der Ora­kel­spruch, nach­dem Te­le­phos nur von dem Ver­ur­sa­cher sei­ner Wunde ge­heilt wer­den könne, sich nicht auf Achil­les son­dern seine Lanze be­zieht eine über­aus iro­ni­sche, was Sart­re nicht er­ken­nen konn­te, da seine Poin­te dann wirk­lich zu­nich­te ge­gan­gen wäre. Die ma­gi­sche Vor­stel­lung, wel­che in Bezug auf die Waf­fen im My­thos schon in iro­ni­scher Bre­chung mit­schwingt, hat Marx selbst­ver­ständ­lich auch wie­der an Stir­ners ei­ge­ner Vor­stel­lung bloß­ge­stellt: Nur die Waf­fen kämp­fen, nicht die Leute, die sie füh­ren und zu füh­ren ge­lernt haben. Diese sind bloß zum Tot­ge­schos­sen­wer­den da. (123) Auch die An­kla­ge der abs­trak­ten Demut hat Scheit von Nietz­sche über­nom­men, oder di­rekt vom Be­griff­s­a­kro­ba­ten Stir­ner: Der mo­ra­li­sche Ein­fluss nimmt da sei­nen An­fang, wo die De­mü­ti­gung be­ginnt, ja er ist nichts an­de­res, als diese De­mü­ti­gung selbst, die Bre­chung und Beu­gung des Mutes zur Demut herab. (124)
Demut ist nun lei­der nicht das Ge­gen­teil von Kri­tik oder Mut, son­dern von Stolz oder gar Hy­bris, Hoch­mut, ent­fernt der Ar­ro­ganz (125); Stolz ist Aus­druck der Ehre – und somit ver­rät Scheit recht prä­gnant, wor­auf seine Kri­tik be­ruht. Sehen Wir davon ab, dass Stolz eine Über­schät­zung aus­drü­cken könn­te, (126) schreibt auch Stir­ner, und kann mit die­ser äu­ßerst frag­wür­di­gen Prä­mis­se den Stolz für die Kon­zep­ti­on sei­ner Em­pö­rung ein­fach nut­zen. Der von Scheit als Schutz­en­gel an­ge­ru­fe­ne Zorn ist Aus­druck des ver­letz­ten Stol­zes und nichts An­de­res ist die lang und breit mit Sart­re be­trie­be­ne Sub­jekt­über­schät­zung – die sich schon in der blo­ßen Set­zung von Zorn als Modus der Kri­tik prak­tisch of­fen­bart, und seit Stir­ner ei­ni­ges an Ge­wicht auf­weist. (127) Auch die mehr­mals um­ge­schrie­be­ne Phi­lo­so­phie der Em­pö­rung, die uns so­eben in schlech­ten An­ti­the­sen und wel­ken Re­de­blu­men vor­ge­tra­gen wurde, ist in letz­ter In­stanz nichts als eine bramar­ba­sie­ren­de Apo­lo­gie der Par­ven­u­wirt­schaft (Par­ve­nü, Em­por­kömm­ling, Em­por­ge­kom­me­ner, Em­pö­rer). (128) Sar­tres Phi­lo­so­phie ist eine Phi­lo­so­phie des Le­bens­laufs. Die Ur­wahl ist Be­rufs­wahl, die man nur mit dras­ti­schen Ent­schei­dun­gen wie­der re­vi­die­ren kann. Das En­ga­ge­ment hin­ge­gen ist linke Em­pö­rung. Der Be­griff des En­ga­ge­ments kommt nicht um­sonst von dem An­ge­stell­ten­ver­hält­nis bzw. dem Ho­no­rar der Künst­ler oder Sold der Mi­li­tärs (Gage). Über Jahr­hun­der­te gab es das da­zu­ge­hö­ri­ge Verb nur als tran­si­ti­ves: en­ga­giert wer­den/je­man­den en­ga­gie­ren; jmd. ver­pflich­ten oder ver­pflich­tet wer­den gegen eine Be­zah­lung. Die re­fle­xi­ve Form sich en­ga­gie­ren ist erst seit An­fang/Mitte des 20. Jahr­hun­derts be­kannt, und dem eben­falls re­fle­xi­ven Em­pö­ren nach­ge­bil­det.
Es ist doch sehr un­wahr­schein­lich, dass der von Scheit be­müh­te Ador­no mit sol­chen Zei­len, wie den obi­gen von Scheit, die Ar­beit und An­stren­gung des Be­griffs, das heißt also die Ar­beit und An­stren­gung der Sub­jek­ti­vi­tät ge­meint haben dürf­te, denn, dass der Den­ken­de nicht mehr wü­tend sei, be­ruht eben­so auf dem vor­an­ge­stell­ten Satz: Was trif­tig ge­dacht wurde, muss wo­an­ders, von an­de­ren ge­dacht wer­den: dies Ver­trau­en be­glei­tet noch den ein­sams­ten und ohn­mäch­tigs­ten Ge­dan­ken. (129) Das kann es nun ge­ra­de nicht, da das Pos­tu­lier­te jeder Logik, wie auch jeder Er­fah­rung wi­der­spricht.
Statt zu hof­fen wäre hier­bei eher zu fürch­ten, dass die­ser Quatsch wirk­lich wo­an­ders und von an­de­ren nach­ge­dacht wer­den könn­te, heißt: dass Leute sich dies an­eig­nen, es nach­ma­chen/reden und für Ge­dan­ken hal­ten, sich die­ser Bau­ern – bzw. Lum­pen­in­tel­lek­tu­el­len­fän­ge­rei also er­ge­ben, die sich dem An­ge­neh­men statt der Kri­tik ver­schrie­ben hat. Die be­tref­fen­den, un­zäh­li­gen Wenn-dann-Kon­struk­tio­nen sind nur noch Glau­bens­fra­gen. Soll also die Aus­ein­an­der­set­zung mit Sart­re einen Sinn haben,…, be­ginnt einer jener Sätze und setzt mit dem ers­ten Teil schon, dass es einen Sinn in die­ser Aus­ein­an­der­set­zung geben müsse. Man kann also den zwei­ten Teil des Sat­zes durch­aus igno­rie­ren und zur be­tref­fen­den Fuß­no­te schwei­fen, in der der wirk­li­che Sinn der Be­schäf­ti­gung of­fen­bart wird. Laut Scheit habe näm­lich Man­fred Dah­l­mann nicht nur in die­ser Hin­sicht […] in sei­nem Buch […] neue Grund­la­gen ge­schaf­fen. (130)
Der Kul­tus des Ein­zi­gen und sei­nes er­ar­bei­te­ten geis­ti­gen Ei­gen­tums zieht sich heute bis in die pro­fi­lier­tes­ten Per­so­ni­fi­ka­tio­nen die­ser neuen exis­ten­ti­el­len Ideo­lo­gie­kri­tik – sei es der Teil­zeit­pu­bli­zist, der nach jedem Post in den so­zia­len Netz­wer­ken, wel­cher vier Zei­len über­schrei­tet, meint eine Rech­nung zu prä­sen­tie­ren, die ver­kün­det, wie­viel er mit die­ser Geis­tes­ar­beits­zeit hätte ver­die­nen kön­nen (und es mit hätte müs­sen ver­wech­selt), der also sein ver­meint­li­ches Ver­mö­gen für Ka­pi­tal hält, da er auf sei­nem Blog schließ­lich Nich­ti­den­ti­sches an­bie­te und dabei auch noch eine Spar­te na­mens Ge­sam­mel­te Werke (131) zur Ver­fü­gung stellt; oder die­je­ni­gen, die immer wie­der als erste und ein­zi­ge einen der im­ma­nen­ten Wi­der­sprü­che oder blin­den Fle­cken der Kri­ti­schen Theo­rie ent­de­cken, den sie dann als Ein­zi­ge be­fugt seien, in­tel­lek­tu­ell und im bes­ten Fall auch mo­ne­tär aus­zu­schlach­ten. Ein­zig­keit ist ihre trade mark, ur­teil­te schon Helms über sol­che Grup­pen­bil­dun­gen (S. 128). Der psy­chi­sche, in­di­vi­du­el­le Mehr­wert geht auf Kos­ten der Kri­tik, der Spra­che und letzt­lich der Wahr­heit – und das ist das zu Kri­ti­sie­ren­de (132). Muss man für solch ein Ur­teil die Her­kunft von Stir­ner ab­lei­ten? Nein, kei­nes­wegs. Schon die ei­ge­ne Er­fah­rung soll­te bei wei­tem ge­nü­gen. Kann man es? Durch­aus, wie Hans G Helms dar­ge­legt hat.
Pau­let­te Gens­ler
Anmerkungen:
  1. Lands­hut: Vor­wort. In dersl (Hg): Marx: Früh­schrif­ten. Stutt­gart 1953. S. VI
  2. Ebd. S. XLVII
  3. Bernd Laska: Ein heim­li­cher Hit. 150 Jahre Stir­ners Ein­zi­ger. Eine kurze Edi­ti­ons­ge­schich­te. 1994. S. 30
  4. Ebd. S. 31
  5. Hans Mayer: Au­to­ri­tät und Fa­mi­lie in der Theo­rie des An­ar­chis­mus. In: Stu­di­en über Au­to­ri­tät und Fa­mi­lie. S. 824-849, kon­kret zu Stir­ner S. 833-838
  6. Ebd. S. 829
  7. Len­hard, Phil­ipp: Se­kun­dä­rer Nar­ziss­mus als Ge­sell­schafts­prin­zip. Über zwei Vor­läu­fer des Na­zi­fa­schis­mus. In Pro­do­mo 13.
  8. Gru­ber/Len­hard: Ge­gen­auf­klä­rung. Der post­mo­der­ne Bei­trag zur Bar­ba­ri­sie­rung der Ge­sell­schaft. Frei­burg 2011. S. 11; pro­gram­ma­tisch den Exis­ten­tia­lis­mus aus­spa­ren­den – Eine Aus­nah­me ist der Bei­trag Mar­tin Dor­nis, in dem es je­doch de­zi­diert und ei­ner­seits-an­de­rer­seits-dia­lek­tisch heißt: Alles zuvor Ge­schil­der­te macht Sart­re nicht zum deut­schen Ideo­lo­gen. Dazu Das Nach­le­ben … siehe unten.
  9. Ebd. S. 10
  10. Fin­ken­ber­ger, Jörg: Staat oder Re­vo­lu­ti­on. Ca ira 2015. S. 182
  11. Hans G Helms: Die Ideo­lo­gie der an­ony­men Ge­sell­schaft. Max Stir­ners Ein­zi­ger und der Fort­schritt des de­mo­kra­ti­schen Selbst­be­wusst­seins vom Vor­märz bis zur Bun­des­re­pu­blik. Köln 1966. Aus die­sem Werk ist im Fol­gen­den zi­tiert, so­fern nur die Sei­ten­zah­len im Text an­ge­ge­ben sind.
  12. Be­he­moth. S. 145
  13. Goe­the: Va­ni­tas! Va­ni­tatum va­ni­tas!; dabei be­zieht sich Goe­the schon im Titel auf eine Ode des Ba­rock­dich­ters Gry­phi­us; sowie in­halt­lich auf Adam Reus­ners/Jo­hann Leons Kir­chen­lied Ich hab mein Sach’ Gott heim­ge­stellt (Ewig­keits­lied zu Römer 14,8), das einen Ver­such dar­stellt, die Angst vor dem Tode durch Gott­ver­trau­en zu be­sänf­ti­gen und des­sen drit­te Stro­phe die Ak­zep­tanz des Jam­mer­ta­les in sei­nem Grau­en als not­wen­dig fal­sches Be­wusst­sein mar­kiert: Es ist all­hier ein Jam­mer­tal, Angst, Not und Trüb­sal über­all; des Blei­bens ist ein klei­ne Zeit voll Müh und Leid, und wer’s be­denkt, ist stets im Streit. Bei Goe­the, der sich hier 1806 iro­nisch für die ent­täusch­te Le­bens­freu­de aus­spricht, heißt es: Ich hab’ mein Sach auf Nichts ge­stellt, Juch­he! Drum ist’s so wohl mir in der Welt; Juch­he! Und wer will mein Ca­me­ra­de sein, Der stoße mit an, der stim­me mit ein, Bei die­ser Neige Wein. Nach­dem das ly­ri­sche in der Ver­gan­gen­heit sein Sach auf Geld und Gut, auf Wei­ber, auf Reis’ und Fahrt, Ruhm und Ehr, Kampf und Krieg, ge­stellt hatte und alles in­klu­si­ve eines Bei­nes wie­der ver­lor, heißt es am Ende: Nun hab’ ich mein Sach auf Nichts ge­stellt, Juch­he! Und mein ge­hört die ganze Welt; Juch­he! Zu Ende geht nun Sang und Schmaus. Nur trinkt mir alle Nei­gen aus; Die letz­te muß her­aus! Zu be­haup­ten, Stir­ners In­ten­ti­on sei auch nur ver­gleich­bar iro­nisch, wäre mehr als fahr­läs­sig.
  14. Max Stir­ner: Der Ein­zi­ge und sein Ei­gen­tum. Re­clam 1972. S. 3-5
  15. Ador­no: GS, Band 6. S. 525
  16. Ebd. S. 524f
  17. Dass die For­mu­lie­rung des Ha­sen-aus-dem-Sack-Las­sens etwas ver­wir­rend ist, sei zu­ge­ge­ben, denn es ist streng­ge­nom­men die Um­keh­rung des Katze aus dem Sack Las­sens – ver­mut­lich ist damit aber ge­meint, dass Stir­ner wirk­lich alles offen aus­ge­plau­dert habe. Vgl da­ge­gen: Mi­ni­ma Mo­ra­lia – Apho­ris­mus 31 na­mens Katze aus dem Sack
  18. Ins­be­son­de­re: H. Arvon,Une polémique in­con­nue: Marx et Stir­ner, erst­ver­öf­fent­licht in Sar­tres Zeit­schrift: Les temps mo­der­nes, 1951(7), 509–53 – dass Fin­ken­ber­ger Ar­vons Werk kann­te, ver­rät die erste Fuß­no­te auf Seite 183 sei­nes Schmitt-Bu­ches.
  19. Jörg Fin­ken­ber­ger: Max Stir­ner und der Ma­te­ria­lis­mus. Ein Bei­trag zur Ide­en­ge­schich­te der Be­frei­ung. In Gai Dào 1/2014, 21 ff.
  20. Grob 1.300 mal
  21. Der Ein­zi­ge. S. 412
  22. Der Ein­zi­ge. S. 296
  23. Der Ein­zi­ge. S. 294 Über das Spie­len mit der Vul­gä­re­ty­mo­lo­gie bzw. Ety­mo­ge­lei hat Marx prin­zi­pi­ell sich schon ge­nü­gend ge­äu­ßert, es wird aber noch ein paar Mal be­geg­nen.
  24. Der Ein­zi­ge. S. 281f.
  25. Der Ein­zi­ge. S. 196
  26. Der Ein­zi­ge. S. 342
  27. MEW 4. S. 482
  28. Der Ein­zi­ge. S. 344
  29. Der Ein­zi­ge. S. 284
  30. Der Ein­zi­ge. S. 331
  31. Fin­ken­ber­ger: S. 183
  32. Die Nietz­sche-Stir­ner-De­bat­te ließe sich ein­fach be­er­di­gen: Stir­ner ist ein Nietz­sche für dumme Kerls; das Recht auf Macht nur eine Schrumpf­form des Wil­len zur Macht.
  33. Helms weist dar­über hin­aus noch dar­auf hin, was er alles nicht be­trach­tet hat: Stir­ners Ein­fluss auf die Ju­gend­be­we­gung, auf die Li­te­ra­tur zwi­schen 1895 und 1930 und auch heute wie­der [und] ana­lo­ge Do­ku­men­te aus der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Li­te­ra­tur. S. 5
  34. Das Wört­chen Ich kommt ca 1.300 mal vor, dem rutscht 450 mal ein Wir unter, und um die 420 mal wird das Du adres­siert. Auch dies hätte Jörg Fin­ken­ber­ger von Helms ler­nen kön­nen: Dass das pro­gram­ma­ti­sche Schwan­ken zwi­schen Ich und Wir in ein und dem­sel­ben Text ein sug­ges­ti­ver, dem­ago­gi­scher Akt ist.
  35. Hei­deg­ger: Ein­füh­rung in die Me­ta­phy­sik. S. 53
  36. Die Mit­tel­stän­de, der klei­ne In­dus­tri­el­le, der klei­ne Kauf­mann, der Hand­wer­ker, der Bauer, sie alle be­kämp­fen die Bour­geoi­sie, um ihre Exis­tenz als Mit­tel­stän­de vor dem Un­ter­gang zu si­chern. Sie sind also nicht re­vo­lu­tio­när, son­dern kon­ser­va­tiv. Noch mehr, sie sind re­ak­tio­när, sie su­chen das Rad der Ge­schich­te zu­rück­zu­dre­hen. Sind sie re­vo­lu­tio­när, so sind sie es im Hin­blick auf den ihnen be­vor­ste­hen­den Über­gang ins Pro­le­ta­ri­at, so ver­tei­di­gen sie nicht ihre ge­gen­wär­ti­gen, son­dern ihre zu­künf­ti­gen In­ter­es­sen, so ver­las­sen sie ihren ei­ge­nen Stand­punkt, um sich auf den des Pro­le­ta­ri­ats zu stel­len. – Das Lum­pen­pro­le­ta­ri­at, diese pas­si­ve Ver­fau­lung der un­ters­ten Schich­ten der alten Ge­sell­schaft, wird durch eine pro­le­ta­ri­sche Re­vo­lu­ti­on stel­len­wei­se in die Be­we­gung hin­ein­ge­schleu­dert, sei­ner gan­zen Le­bens­la­ge nach wird es be­reit­wil­li­ger sein, sich zu re­ak­tio­nä­ren Um­trie­ben er­kau­fen zu las­sen. […] In den Län­dern, wo sich die mo­der­ne Zi­vi­li­sa­ti­on ent­wi­ckelt hat, hat sich eine neue Klein­bür­ger­schaft ge­bil­det, die zwi­schen dem Pro­le­ta­ri­at und der Bour­geoi­sie schwebt und als er­gän­zen­der Teil der bür­ger­li­chen Ge­sell­schaft stets von neuem sich bil­det, deren Mit­glie­der aber be­stän­dig durch die Kon­kur­renz ins Pro­le­ta­ri­at hin­ab­ge­schleu­dert wer­den, ja selbst mit der Ent­wick­lung der gro­ßen In­dus­trie einen Zeit­punkt her­an­na­hen sehen, wo sie als selb­stän­di­ger Teil der mo­der­nen Ge­sell­schaft gänz­lich ver­schwin­den und im Han­del, in der Ma­nu­fak­tur, in der Agri­kul­tur durch Ar­beits­auf­se­her und Do­mes­ti­ken er­setzt wer­den. In Län­dern wie Frank­reich, wo die Bau­ern­klas­se weit mehr als die Hälf­te der Be­völ­ke­rung aus­macht, war es na­tür­lich, daß Schrift­stel­ler, die für das Pro­le­ta­ri­at gegen die Bour­geoi­sie auf­tra­ten, an ihre Kri­tik des Bour­geois­re­gimes den klein­bür­ger­li­chen und klein­bäu­er­li­chen Maß­stab an­leg­ten und die Par­tei der Ar­bei­ter vom Stand­punkt des Klein­bür­ger­tums er­grif­fen. Es bil­de­te sich so der klein­bür­ger­li­che So­zia­lis­mus.
  37. Marx: Über Proud­hon. MEW 16. S. 31f
  38. Marx: 18. Brum­ai­re. MEW 8. S. 144 Die theo­re­ti­schen Re­vo­lu­tio­nä­re von Kri­sis/Exit, Lo­hoff und Kurz, haben mit ihrem af­fir­ma­ti­ven Be­griff der An­ti­k­las­se, nicht zu ver­wech­seln mit Ador­nos An­ti­sys­tem, somit sehr schön ihren ei­ge­nen ge­sell­schaft­li­chen Stand­punkt aus­ge­drückt. Fer­ner sieht man schön, wer nun über An­ti­ras­se und An­ti­k­las­se sich selbst mit dem fast ver­nich­te­ten aus­er­wähl­ten Volk Got­tes iden­ti­fi­ziert. http://​www.​exit-​online.​org/​textanz1.​php?​tab​elle=sch​werp​unkt​e&​index=1&​posnr=131&​bac​ktex​t1=tex​t1.​php Des­halb lan­den fol­ge­recht auch Au­to­ren aus die­sem Kreis bei Stir­ner: Ul­rich, Jörg: Max Stir­ner: Kri­tik der Men­schen­rech­te. Oder: Die Ge­burt des Un-Men­schen aus dem Geist des frei­en In­di­vi­du­ums, = Stir­ne­ria­na, Bd. 31, hg. v. K. W. Fle­ming, Leip­zig 2007.
  39. Kra­cau­er: S. 11
  40. Kra­cau­er: S. 12
  41. Kra­cau­er: S. 13 Fer­ner ver­merkt Kra­cau­er, dass un­se­re gro­ßen deut­schen Städ­te heute keine In­dus­trie­städ­te, son­dern An­ge­stell­ten- und Be­am­ten­städ­te seien und ins­be­son­de­re für Ber­lin eine aus­ge­spro­che­ne An­ge­stell­ten­kul­tur.
  42. Kra­cau­er: S. 13
  43. Ador­no: GS, Band 8. S. 391
  44. Kra­cau­er: S. 82
  45. Be­he­moth, S. 656
  46. Womit nicht ge­sagt ist, dass diese Be­rufs­grup­pen nicht ihre ganz ei­ge­nen Wege fin­den, sich zum Trä­ger der Ideo­lo­gie zu ma­chen.
  47. Der so­ge­nann­te Sci­ence March bei­spiels­wei­se ist über weite Stre­cken als eben sol­che be­ruf­li­che Selbst­ver­tei­di­gung zu be­trach­ten.
  48. http://​www.​zeit.​de/​1967/​49/​die-​misere-​des-​mit​tels​tand​es/​kom​plet​tans​icht
  49. www.​die-​unv​erzi​chtb​aren.​de heißt eine Web­site des öf­fent­li­chen Diens­tes. In Deutsch­land exis­tie­ren fer­ner neben dem klas­si­schen Staats­dienst mit un­ge­fähr 6 Mil­lio­nen Be­schäf­tig­ten fast 21.000 ge­mein­nüt­zi­ge Stif­tun­gen.
  50. Was unter Willy Brandt und Hel­mut Schmidt be­gann, kam erst nach dem Umzug, also in der rot-grü­nen Ber­li­ner Re­pu­blik unter Schrö­der und Fi­scher zu den heute er­fahr­ba­ren Aus­ma­ßen.
  51. Die Un­ter­schei­dung von rech­tem und lin­kem Klein­bür­ger wäre in der Selbst­be­zeich­nung wohl der zwi­schen Leis­tungs­trä­ger und Mu­lit­pli­ka­tor. Beide neh­men sich in ihrer An­ma­ßung wahr­lich we­ni­ger als ihnen je­mals be­wusst wer­den kann.
  52. Nicht nur das In­sti­tut für An­ti­se­mi­tis­mus­for­schung hat sich die Is­la­mo­phi­lie auf die Fahne ge­schrie­ben. Das Ber­li­ner Jü­di­sche Mu­se­um zeigt mo­men­tan eine Aus­stel­lung, in der die is­la­mi­sche Burka und das Kopf­tuch mit der Kopf­be­de­ckung jü­di­scher Frau­en oder christ­li­cher Non­nen, ja gar jener von Grace Kelly iden­tisch ge­setzt wird, ohne auch nur die ge­rings­te Dif­fe­renz zu be­mer­ken.
  53. Der Ein­zi­ge. S. 354
  54. MEW 3, S. 360
  55. Ich und Mich sind immer groß­ge­schrie­ben, dar­auf legt Stir­ner ex­pli­zit gro­ßen Wert.
  56. In diese Rich­tung wäre auch die neue re­pres­siv-ent­sub­li­mier­te Se­xua­li­tät zu ent­zif­fern – näm­lich als ver­ewig­te Vor­lust, schein­bar ra­di­ka­les Pet­ting.
  57. Die Ap­po­si­ti­on ist der Graue Sankt San­chos, seine lo­gi­sche und his­to­ri­sche Lo­ko­mo­ti­ve, die auf ihren kür­zes­ten und ein­fachs­ten Aus­druck re­du­zier­te trei­ben­de Kraft des Buchs. Um eine Vor­stel­lung in eine an­de­re zu ver­wan­deln oder die Iden­ti­tät zwei­er ganz dis­pa­ra­ten Dinge nach­zu­wei­sen, wer­den ei­ni­ge Mit­tel­glie­der ge­sucht, die teils dem Sinn, teils der Ety­mo­lo­gie, teils dem blo­ßen Klan­ge nach zur Her­stel­lung eines schein­ba­ren Zu­sam­men­hangs zwi­schen den bei­den Grund­vor­stel­lun­gen brauch­bar sind. Diese wer­den dann in der Form der Ap­po­si­ti­on der ers­ten Vor­stel­lung an­ge­hängt, und zwar so, daß man immer wei­ter von dem ab­kommt, wovon man aus­ging, und immer näher zu dem kommt, wohin man will. Ist die Ap­po­si­ti­ons­ket­te so weit prä­pa­riert, daß man ohne Ge­fahr schlie­ßen kann, so wird ver­mit­telst eines Ge­dan­ken­strichs die Schluß­vor­stel­lung eben­falls als Ap­po­si­ti­on an­ge­han­gen, und das Kunst­stück ist fer­tig. Dies ist eine höchst emp­feh­lens­wer­te Ma­nier des Ge­dan­ken­schmug­gels, die um so wirk­sa­mer ist, je mehr sie zum Hebel der Haupt­ent­wick­lun­gen ge­macht wird. Wenn man dies Kunst­stück be­reits meh­re­re Male mit Er­folg voll­zo­gen hat, so kann man, nach Sankt San­chos Vor­gang, all­mäh­lich ei­ni­ge Mit­tel­glie­der aus­las­sen und end­lich die Ap­po­si­ti­ons­rei­he auf die al­ler­not­dürf­tigs­ten Haken re­du­zie­ren. […]Der Ap­po­si­ti­on zur Seite geht die Syn­ony­mik, die von Sankt San­cho nach allen Sei­ten hin ex­ploi­tiert wird. Wenn zwei Worte ety­mo­lo­gisch zu­sam­men­hän­gen oder nur ähn­li­chen Klang haben, so wer­den sie so­li­da­risch für­ein­an­der ver­ant­wort­lich ge­macht, oder wenn ein Wort ver­schie­de­ne Be­deu­tun­gen hat, so wird dies Wort nach Be­dürf­nis bald in der einen, bald in der an­dern Be­deu­tung, und zwar mit dem Schei­ne ge­braucht, als spre­che Sankt San­cho von Einer und der­sel­ben Sache in ver­schie­de­nen Bre­chun­gen MEW 3, S. 255ff
  58. ahd. in por, in pora = in die Höhe → mhd. en bor, embor 
  59. MEW 3, S. 361
  60. Der Ein­zi­ge. S. 78f.
  61. Vgl Tho­mas Maul: Kri­tik der dem­ago­gi­schen Ver­nunft. In Ba­ha­mas 70/2015
  62. Der Ein­zi­ge. S. 204f.
  63. Der Ein­zi­ge. S. 356
  64. Der Ein­zi­ge. S. 264 ff
  65. Stir­ner starb üb­ri­gens eben­so he­ro­isch wie er schrieb. Er erlag nach einem Duell mit einer em­pör­ten Biene den Nach­wir­kun­gen ihres Stichs.
  66. MEW 3, S, 193
  67. Vgl bspw. Der Ein­zi­ge. S. 264 ff
  68. Bsplw. Mau­rice Schuh­mann: Ra­di­ka­le In­di­vi­dua­li­tät. Zur Ak­tua­li­tät der Kon­zep­te von Mar­quis de Sade, Max Stir­ner und Fried­rich Nietz­sche. Bie­le­feld 2011.
  69. http://​www.​spiegel.​de/​spiegel/​print/​d-​45202573.​html
  70. Helms: Fe­tisch Re­vo­lu­ti­on. S. 41f
  71. Fe­tisch Re­vo­lu­ti­on. S. 79
  72. MEW 3, S. 351
  73. Am Bil­dungs­not­stand dürf­te weit mehr als der akute Leh­rer­man­gel, die schwie­ri­gen zu­künf­ti­gen Job­aus­sich­ten im Bil­dungs­we­sen als un­ter­schwel­li­ges und ra­tio­na­li­sier­tes Em­pö­rungs­mo­tiv ge­dient haben.
  74. In Polen hin­ge­gen be­gan­nen die 1968er Mär­z­un­ru­hen als de­zi­diert pro­is­ra­ei­li­sche, an­ti-an­ti­se­mi­ti­sche und pro­zio­nis­ti­sche wäh­rend des Sechs-Ta­ge-Krie­ges
  75. http://​jungle-​world.​com/​artikel/​2009/​02/​32428.​html
  76. Der Ein­zug der deut­schen Ideo­lo­gie in den USA ist klar in der jün­ge­ren Ge­schich­te zu be­ob­ach­ten, als Re­pu­bli­ka­ner und De­mo­kra­ten ihre Po­si­tio­nen eben nicht ein­fach nur ver­tausch­ten, son­dern dabei auch ziem­li­chen Wand­lun­gen un­ter­zo­gen und die De­mo­kra­ten deutsch wur­den.
  77. Sub­ti­li­tät wäre dem­nach die wich­tigs­te Neue­rung der neus­ten deut­schen Ideo­lo­gie.
  78. Vgl Mutti Mer­kel und die je­wei­li­gen Pro­jek­tio­nen.
  79. Stéphane Hes­sel: Em­pört Euch! Ber­lin 2010. S. 9ff m. Her­vorh.
  80. Im Un­ter­schied zu den jung­he­ge­lia­ni­schen Stu­den­ten aller Zei­ten gilt auch für Helms ein von Ador­no ge­borg­tes Wort über Kra­cau­er: In den Klein­bür­gern und An­ge­stell­ten, die ihn be­lus­ti­gen, trifft er ein Stück sei­ner ei­ge­nen Re­ak­ti­ons­form. Ador­no. Ein wun­der­li­cher Rea­list. In Noten Band 3. S. 94
  81. Eine spä­te­re Ma­na­ge­rin die­ser Band, Clau­dia Roth, ist heute Vi­ze­prä­si­den­tin des Deut­schen Bun­des­ta­ges
  82. Der Jour­na­list Flo­ri­an Neu­ner frag­te 2003 Helms in der Zeit­schrift Stein­schlag: Ma­nö­vriert sich der glo­ba­le Ka­pi­ta­lis­mus in eine fi­na­le Krise oder ist das ein Zu­stand, der sich noch auf Jahr­zehn­te wei­ter fort­spin­nen kann? Helms ant­wor­te­te: Ich fürch­te eher das Letz­te­re und bin nicht ein­mal si­cher, daß es sich nur um Jahr­zehn­te han­delt. Es kann auch noch ein gan­zes Jahr­hun­dert an­dau­ern. http://​www.​sch​eins​chla​g.​de/​archiv/​2003/​06_​2003/​texte/​22.​html
  83. http://​www.​spiegel.​de/​spiegel/​print/​d-​46437789.​html
  84. Stéphane Hes­sel: Em­pört Euch! Ber­lin 2010. S. 9ff
  85. Len­hard/Gru­ber
  86. Mario Rossi: Marx e la di­alet­ti­ca he­ge­lia­na. Band 3. S. 696ff.
  87. Mar­cu­se. Exis­ten­tia­lis­mus. In: Kul­tur und Ge­sell­schaft 2. S. 52
  88. Mar­cu­se: S. 66
  89. Mar­cu­se: S. 67
  90. Es ist fer­ner wahr­lich kein Wun­der, dass Sart­re der af­fir­ma­tiv meist­zi­tier­te linke In­tel­lek­tu­el­le in der Ernst Jün­ger-Jün­ger-Zei­tung die Junge Frei­heit ist.
  91. Dor­nis: in: Ge­gen­auf­klä­rung. S. 152f.
  92. Dor­nis: in: Ge­gen­auf­klä­rung S. 147
  93. Cle­mens Nacht­mann: Kri­sen­be­wäl­ti­gung ohne Ende. In Gri­gat: Post­na­zis­mus re­vi­si­ted. S. 159
  94. Dor­nis: S. 138
  95. Sart­re: Ca­hiers pour une mo­ra­le. S. 102
  96. Der Ein­zi­ge S. 332
  97. Der be­tref­fen­de Henri Drey­fus-Le Foyer war der Groß­nef­fe des be­rühm­te­ren Drey­fus. Sart­re hat sich m.E. nie­mals zu die­sem faux-pas ge­äu­ßert. Dass hier auf seine Bio­gra­phie zu­rück­ge­grif­fen wird, ist zu­läs­sig, da er selbst sein Leben durch und durch öf­fent­lich mach­te, und nur des­halb.
  98. Dor­nis: S. 152f
  99. So schrei­ben Stir­ner-Fans: Eine Zäsur in der Stir­ner-Re­zep­ti­on be­wirk­te Henri Ar­vons Pu­bli­ka­ti­on von 1954, in der wohl zum ers­ten Mal Stir­ner als Quel­le des Exis­ten­zia­lis­mus ge­nannt wurde und Stir­ner von Arvon zu einem fran­zö­si­schen Phi­lo­so­phen ge­macht wurde. Be­reits in den 30er und 40er Jah­ren lässt sich eine Lek­tü­re Stir­ners bei exis­ten­zia­lis­ti­schen Au­to­ren wie Al­bert Camus, Si­mo­ne de Be­au­voir und Jean-Paul Sart­re nach­wei­sen. Stir­ner blieb und ist seit­dem prä­sent im li­te­ra­ri­schen, künst­le­ri­schen und phi­lo­so­phi­schen Dis­kurs in Frank­reich. Zu nen­nen sind Ge­or­ges Ba­tail­le, Emile Ar­mand, Mi­chel Fou­cault, Mar­cel Duch­amp und zahl­rei­che an­de­re.
    In­be­son­de­re in der Iden­ti­fi­zie­rung von de Sade und Stir­ner lässt sich ein Groß­teil des geis­ti­gen Elends des Exis­ten­zia­lis­mus schon er­ken­nen. Vgl. Sart­re: Mar­xis­mus und Exis­ten­zia­lis­mus. 1965. S. 92ff. und Be­au­voir: Soll man de Sade ver­bren­nen? Ham­burg 1984. S. 64 Der di­rek­te Bezug auf Stir­ner dürf­te eine Lek­tü­re be­le­gen.
  100. Pa­schu­ka­nis:. S. 158
  101. Um ge­nau­er zu sein: die ju­ris­ti­sche Per­son, die gegen das abs­trak­te Recht pö­belt, und meint, aus sei­ner Per­son po­si­ti­ve An­sprü­che ab­lei­ten zu kön­nen. Was Stir­ner, Sart­re und Kon­sor­ten an der Rechts­form auf­stößt, ist deren nur for­mel­le Ei­gen­schaft: Sie qua­li­fi­ziert alle Leute als ei­gen­tums­wür­dig, macht sie aber kei­nes­wegs zu Ei­gen­tü­mern. Eben dies gilt auch für den Staats­bür­ger, der eben nicht au­to­ma­tisch, also nicht über­all mit staat­li­chen Al­mo­sen ent­sol­de­ter Staats­die­ner ist, und des­halb trotz­dem ver­hun­gern kann.
  102. Der Ein­zi­ge. S. 85
  103. Der Ein­zi­ge. S. 27
  104. Der Ein­zi­ge. S. 203
  105. Pa­schu­ka­nis: S. 126
  106. http://​www.​ca-​ira.​net/​isf/​jourfixe/​jf-​2016-​1_​flu​echt​ling​spol​itik.​php
  107. Hier­bei han­delt es sich um einen un­be­stimm­ten Rechts­be­griff – wie Ge­wis­sen oder Wohl des Kin­des, wobei wie­der­um nicht das Kind das Abs­trak­te ist.
  108. Dazu Helms über Stir­ner: Weil der Ein­zi­ge in Ich­form ge­schrie­ben wurde, aber kein kon­kre­tes Sub­jekt sicht­bar ist, liest der Leser ihn wie seine ei­ge­ne wunsch­vol­le Bio­gra­phie. (S. 202)
  109. Ador­no: ND. S. 154
  110. Ebd. S. 157
  111. Dah­l­mann: Frei­heit und Sou­ve­rä­ni­tät. S. 72f.
  112. sans phra­se. Heft 5. S. 128
  113. Pa­schu­ka­nis: S. 114
  114. Ador­no: ND. S. 358
  115. sans phra­se 5, S. 133
  116. sans phra­se. Heft 4. S. 241f.
  117. Ebd. S. 242
  118. Ador­no: GS 10.2. S. 798
  119. Aris­to­te­les: Rhe­to­rik. 2. Buch. 2. Ka­pi­tel. 1378ff
  120. Fanon: Die Ver­damm­ten die­ser Erde. S. 27
  121. Arendt: Macht und Ge­walt. S. 23
  122. Ebd. S. 23f.
  123. MEW 3, S. 358
  124. Der Ein­zi­ge. S. 88
  125. Ich per­sön­lich möch­te gerne und dabei durch­aus de­mü­tig ein­ge­ste­hen, aus den (frü­he­ren) Schrif­ten von Scheit und Ge­nos­sen ei­ni­ges ge­lernt zu haben. Die Kri­tik über den Wan­del ist fer­ner über weite Stre­cken schlicht­weg Aus­druck einer ge­wis­sen Trau­er über den Ver­lust einer ver­gan­ge­nen ge­hö­ri­gen, wenn auch nicht per se un­ge­trüb­ten geis­ti­gen Nähe.
  126. Der Ein­zi­ge. S. 270 Stir­ners se­lek­ti­ver Ehr­be­zug ist fer­ner sym­pto­ma­tisch für die Ehr­vor­stel­lun­gen des Ban­den­mit­glieds: Wer eben­da­selbst einem Kom­mi­li­to­nen sein Eh­ren­wort brach, war infam; wer es dem Uni­ver­si­täts-Rich­ter gab, lach­te im Ver­ein mit eben die­sen Kom­mi­li­to­nen den Ge­täusch­ten aus, der sich ein­bil­de­te, dass ein Wort unter Freun­den und unter Fein­den den­sel­ben Wert habe. Der Ein­zi­ge S. 339
  127. Als Lek­tü­reh­in­weis sei er­wähnt, dass Slo­ter­di­jk sein Werk über den Zorn aus­ge­rech­net Zorn und Zeit nann­te, viel­leicht dient es den Wie­nern als sinn­vol­le Er­gän­zung zu Sein und Nichts für ihr neues Pro­gramm aus Zorn und Nichts.
  128. MEW 3, S. 366
  129. Ador­no: GS 10.2. S. 798
  130. sans phra­se. Heft 3. S. 167 oder auch zum zwei­ten Mal in: Scheit. Kri­tik des po­li­ti­schen En­ga­ge­ments. S. 377. Hier je­doch er­wei­tert um den Grund­la­gen­for­scher Die­ter Sturm.
  131. http://​nic​htid​enti​sche​s.​de/​gesammelte-​werke/
  132. Die Stir­ner­sche Em­pö­rung und Selbst­mäch­tig­keit gibt es seit Jahr­zehn­ten in zahl­rei­chen Er­schei­nun­gen: Re­vol­te, En­ga­ge­ment, Wir­kungs­macht, He­ge­mo­nie, sym­bo­li­sches Ka­pi­tal und zahl­rei­che mehr sind nur Aus­druck des sel­ben Grund­be­dürf­nis­ses, das sich im Den­ken nicht zu­rück­nimmt, son­dern aus­lebt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andrew Johnson konnte nicht machen, was er wollte

es braucht seine Zeit | aber es braucht auch Entschlossenheit | die Gewaltenteilung aufrecht zu erhalten und die mögliche Willkürherrschaft   des Autokraten einzuschränken. Wie die USA ihren verrücktesten Präsidenten loswurden Nach der Ermordung Abraham Lincolns 1865 wurde sein Vize Andrew Johnson 17. US-Präsident. Er hasste Schwarze, protegierte Pogrome des Südens und negierte den Kongress. Bis der ihn zurückstutzte. Stand: 11:02 Uhr | Lesedauer: 13 Minuten Von Hannes Stein „So egoistisch, dass es an eine Geisteskrankheit grenzte“: Andrew Johnson, 17. US-Präsident Quelle: picture alliance / United Archives/WHA 103 CarConnect Inklusive ADAC Pannenhilfe. CarConnect Adapter für nur 1 €*. D ass er Präsident wurde, verdankte sich einem irren Zufall. Es war nicht vorgesehen. Und es erwies sich schnell, dass er für das höchste Amt, das d...

Chantalle El Helou über das woken der Judith Butler

 https://www.instagram.com/_conni_witz/ Chantalle El Helou über woken Judith Butler Queerfeminismus/Queertheorie/Queersexismus https://www.instagram.com/p/C_wJF8qsb4N/

Paulita Pappel als postfeministische/r Porno/n

Paulita Pappel versteht es mit dem Begriff "Feministischer Porno" | Sich und den Feministischen Porno als unbewusster Fetisch zum Kulturbegriff zu erweitern und im  Unbestimmten zu installieren. Dass ganze wird als neuester Schrei der Frauenemanzipationbewegung verkauft und fortan propagiert.  Es gelingt ihr dabei eine Szene-Gemeinde aufzubauen, die sie wie einen abtrünnigen Abgott - völlig entgrenzt verehren. Dabei produziert sie durchaus dominante und herrschaftsautoritäre Strukurfilme in der Mensch in seinen Identitäten ideologisch fixiert wird.  In der Mensch sein Mensch/sein  so la la mal verlieren darf um sich im "Gegenseitigen Einverständnis" zu entblößen oder auch zu misshandeln. In der ein weggehen, scheitern oder die Ahnung davon einen Neben/Aspekt zu reflektieren oder wenigsten Mal den Kapitulation/Ansatz zu diskutieren nicht geben kann. | „Feministische Pornos“ sind nur ein weiterer kulturalistischer  Identitäts/Vorgang  der Postmoderne, es wä...