Direkt zum Hauptbereich

Mahnwache gegen Antisemitismus | Bündnis 8. März-Demo Feminism Unlimited, Für universelle feministische Solidarität

 

Mahnwache gegen Antisemitismus

An jedem 7ten eines Monats kommt die Initiative Mahnwachen gegen Antisemitismus zusammen.

Am 7. März sprechen:

Sarah Laubenstein, Politische Geschäftsführerin Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.

Amit Friedman, israelischer Schauspieler

Bündnis 8. März-Demo Feminism Unlimited, Für universelle feministische Solidarität

Moderation: Kamil Majchrzak, Initiative “Mahnwachen gegen Antisemitismus”

Kommen Sie zahlreich zur nächsten Mahnwache gegen Antisemitismus am 7. März um 18 Uhr im Weinbergspark (Brunnenstr. Ecke Veteranenstr).
Wir treffen uns jeden 7. des Monats und fordern die sofortige, bedingungslose Freilassung der 134 Geiseln, die nach Gaza verschleppt wurden.
Wir erinnern an die mehr als 1.400 Mord-Opfer des antisemitischen Massakers vom 7. Oktober.

Join us and support the monthly Vigils Against Antisemitism on Thursday, March, 7 at 18:00 in the Weinbergspark (Brunnenstr./ Veteranenstr.

:הפגנה להעלאת המודעות לחטופים בגרמניה ולציון חמישה חודשים לטבח בעוטף עזה תתקיים ביום חמישי 7.3.2024 בשעה 18 ב

Veteranenstrasse שנמצא בברונן שטראסה פינת Weinbergspark

ההפגנה באישור ובליווי משטרתי

#bringthemhomenow🇮🇱
#gegenjedenantisemitismus

Join us and support of the monthly Vigils calling for the immediate and unconditional release of all hostages abducted in Israel and held in Gaza since Oct. 7th, 2023, as commemoration for the more then 1,400 victims of the Oct. 7th massacre in the Gaza Envelope, and raising a voice against Antisemitism in Berlin. We meet every month on the 7th. Next gathering on Thursday, March, 7 at 18:00 in the Weinbergspark (Brunnenstr. Ecke Veteranenstr).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Andrew Johnson konnte nicht machen, was er wollte

es braucht seine Zeit | aber es braucht auch Entschlossenheit | die Gewaltenteilung aufrecht zu erhalten und die mögliche Willkürherrschaft   des Autokraten einzuschränken. Wie die USA ihren verrücktesten Präsidenten loswurden Nach der Ermordung Abraham Lincolns 1865 wurde sein Vize Andrew Johnson 17. US-Präsident. Er hasste Schwarze, protegierte Pogrome des Südens und negierte den Kongress. Bis der ihn zurückstutzte. Stand: 11:02 Uhr | Lesedauer: 13 Minuten Von Hannes Stein „So egoistisch, dass es an eine Geisteskrankheit grenzte“: Andrew Johnson, 17. US-Präsident Quelle: picture alliance / United Archives/WHA 103 CarConnect Inklusive ADAC Pannenhilfe. CarConnect Adapter für nur 1 €*. D ass er Präsident wurde, verdankte sich einem irren Zufall. Es war nicht vorgesehen. Und es erwies sich schnell, dass er für das höchste Amt, das d...

#JungleWorld | Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von Vojin Saša Vukadinović Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt Bild: Screenshot Vimeo tweet teilen teilen mail Für zahlreiche Protagonistinnen und Protagonisten der Studentenbewegung war das, was später...

Gisèle Pelicot #AgainstSexism

  solidarischgegenhass Ein historischer Sieg: Gisèle Pelicot hat nicht nur Gerechtigkeit vor Gericht erkämpft, sondern auch die Scham dorthin gebracht, wo sie hingehört – zu den Tätern. Ihre Geschichte zeigt auch, wie mächtig Solidarität ist, wenn es darum geht, Betroffene zu stärken und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. #GisèlePelicot #Solidarität #RechtAufGerechtigkeit #MutDerOpfer #SchamBeiDenTätern #GesellschaftlicherWandel #KampfGegenSexuelleGewalt #Veränderung #MeToo #StärkeDerOpfer #GerechtigkeitFürAlle #OpferUnterstützen #GesetzesReform #SolidaritätInAktion #SolidarischGegenHass #DieSchamMussDieSeiteWechseln